Rohrumformung: Das richtige Werkzeug für die Bestform

Rohrumformung: Das richtige Werkzeug für die Bestform

ID: 1280944

Bei seinen Rohrumformungsmaschinen setzt transfluid den Fokus auf die Werkzeugtechnik



Werkzeugbestückung einer axialen Stauchanlage. (Bildquelle: transfluid)Werkzeugbestückung einer axialen Stauchanlage. (Bildquelle: transfluid)

(firmenpresse) - Vielfalt ist je nach Branche und Anwendungszweck eines Rohres eine grundsätzliche Herausforderung bei der Entwicklung von Umformungstechnologien. Doch bei dieser Diversifikation ist nicht nur die Maschine zur Rohrumformung ausschlaggebend für die passende Lösung, sondern vor allem das Werkzeug. Davon ist man bei der transfluid Maschinenbau GmbH (http://www.transfluid.de/)überzeugt. Die Anlage und das Verfahren fallen gemäß den unterschiedlichen, individuellen Ansprüchen für die Rohrumformung natürlich unterschiedlich aus. "Da kann beispielsweise unsere Stauchtechnik gefragt sein, mit einer Leistung von 98 kN, 147 kN oder 196 kN Stauchkraft", so Stefanie Flaeper, Geschäftsführerin bei transfluid. "Oder unsere Rolliertechnik, die werkzeugunabhängiges Formen mit nur einem Werkzeug ermöglicht. Auch Kombinationsmaschinen, die eine axiale und rollierende Rohrumformung in einer Rohraufspannung abbilden sind unter Umständen notwendig."

Ausschlaggebend für überzeugende Ergebnisse bei der Rohrumformung ist, dass die eingesetzten Werkzeuge über den Prozess die Formgebung jedes einzelnen Produktes sicherstellen. Bei der intensiven kundenspezifischen Werkzeugentwicklung des Unternehmens gehören Herstellbarkeitsanalysen, gegebenenfalls eine Musterfertigung und auch das Prototyping dazu. Für Letzteres steht eine eigens dafür geschaffene Abteilung bereit, in der Spezialisten Bauteile und Werkzeuge bis 45 mm Rohrdurchmesser prüfen.

Bei der Rohrumformung nicht einknicken
Ein spannendes Thema ist die Werkzeugtechnik, insbesondere auch bei der axialen Rohrumformung. (http://www.transfluid.de/axial-umformmaschinen.html) So setzt transfluid beispielsweise, soweit es die Taktzeit erlaubt, bei Schlauchanschlüssen häufig eine Zwischenspanneinheit ein. Sie ermöglicht es, die gesamte Geometrie auch innen zu stützen. Die Technik vermeidet so, dass Rohre an sensiblen Stellen nach innen einknicken.

Pneumatische Zuhaltung bewahrt vor Kratzern


Bei Mehrfachstauchungen, die nach dem oben genannten Verfahren nicht hergestellt werden können, setzt transfluid einstufig 'Backenschiebewerkzeuge' ein. Diese Werkzeuge sind für die Rohrumformung mit einer gesteuerten inneren pneumatischen Zuhaltung ausgestattet. Damit werden Kratzer an der Geometrie vermieden, wenn sich die Spannbacken nach der Rohrumformung öffnen. Und es wird immer die Position der Schiebeelemente erkannt.

Kaltverschweissen verhindern
Eine technische Besonderheit sind Stauchwerkzeuge, die sich beim Vorfahren und beim Zurückfahren der Umformstufe öffnen. Bei längeren Hüben vermeiden sie bei der Rohrumformung Berührungen zwischen Werkstoff und Werkzeug. So ist ein Kaltverschweissen zwischen Werkzeug und Werkstoff ausgeschlossen und die Werkstoffoberfläche bleibt unbeschädigt. Mehrfachsicken in Verbindung mit einem Zwischenspanner sind ebenfalls mit dieser Technik herstellbar. Mit der progressiven Entwicklung seiner vielfältigen Werkzeugtechnik für die Rohrumformung bringt transfluid die Effizienz und Wirtschaftlichkeit seiner 't form'-Rohrbearbeitungsmaschinen weiter voran (http://www.transfluid.de/t-form-rohrumformmaschinen.html).

Messe: Blechexpo, Stuttgart, 03.-06.11.2015, Halle 4 / Stand 4000


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

transfluid - die Lösung für Rohre

Die transfluid Maschinenbau GmbH ist der weltweit gefragte Partner für die Herstellung von Rohrbiegemaschinen und Rohrbearbeitungsmaschinen für die Rohrumformung und das Trennen von Rohren sowie von Automationssystemen für die effiziente Bearbeitung von Rohren.

Seit 1988 entwickelt transfluid seine Technologien zur Rohrbearbeitung permanent kundenorientiert weiter und bietet damit optimale, maßgeschneiderte Lösungen - für den Anlagen- und Maschinenbau, die Automobil- und Energieindustrie, den Schiffsbau bis hin zu Herstellern medizinischer Geräte. Als weltbekannte Marke ist das Unternehmen aus Schmallenberg, Südwestfalen in Europa und mit seinem Tochterunternehmen in Asien vor Ort.

www.transfluid.de
www.tube-processing-machines.com



PresseKontakt / Agentur:

PSV
Stefan Köhler
Schlachthausstraße 10
57072 Siegen
s.koehler(at)psv-marketing.de
0271 77001616
http://www.psv-marketing.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Berghoff Gruppe: Neue Tendenzen in der Internationalisierung der Automobilproduktion – neue Quest Reports
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.10.2015 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1280944
Anzahl Zeichen: 3374

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Flaeper
Stadt:

Schmallenberg


Telefon: +49 2972 97 15 - 0

Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rohrumformung: Das richtige Werkzeug für die Bestform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

transfluid Maschinenbau GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Familienfest: transfluid bringt 400 Gäste zum Staunen ...

30 Jahre jung und erfolgreich, so lässt sich die Entwicklung des weltweit gefragten Maschinenbauunternehmens aus Schmallenberg nach drei Jahrzehnten einfach zusammenfassen. Was 1988 in Gleidorf auf 125 Quadratmetern mit guten Ideen und Unternehmerge ...

Mit Lösungen für Rohre ins Berufsleben ...

Schmallenberg. Das neue Ausbildungsjahr hat begonnen. Nachwuchssorgen kennt die transfluid Maschinenbau GmbH in Schmallenberg nicht. Das international tätige Unternehmen produziert Lösungen für Rohre in Form von Rohrbearbeitungs- und Rohrbiegemasc ...

Per Prototyping zur sicheren Prozessumstellung ...

Bei Verrohrungssystemen aller Art spielt die Verbindungstechnik an Rohren branchenübergreifend eine wichtige Rolle. Denn erst sie ermöglicht die Herstellung einiger Produkte bzw. deren Fertigung in der gefragten hohen Qualität. Ein weiterer zentra ...

Alle Meldungen von transfluid Maschinenbau GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z