Bioethanol Kamin - Der neue Trend
ID: 128161

(firmenpresse) - Laut einer Umfrage träumt jeder fünfte Deutsche von einem Kamin. Tatsächlich aber verfügt nur jeder 20. Haushalt über ein Offenes Feuer. Das ist auch nicht verwunderlich, schrecken doch häufig die hohen Kosten und der große Aufwand einer Installation zurück. Meist verfügen die örtlichen Gegebenheiten auch nicht über die notwendigen Voraussetzungen, wie z.B. einem Schlot.
Da kann ein neuer Trend Abhilfe schaffen – der Bioethanol Kamin. Eine Alternative zum herkömmlichen Holzkamin, die sehr leicht handhabbar ist, keine großen Kosten verursacht und in jeder Wohnung, jedem Haus aufgestellt werden kann. Varianten gibt es viele, von klassisch bis modern. Auch die Materialkombinationen der Hersteller sind sehr vielfältig. Edelstahl mit Glas, Holz mit Marmor oder Granit, der Kunde hat die Qual der Wahl.
Meist werden die Kamine in aufgebauten Zustand geliefert, so dass sie sofort in Betrieb genommen werden können. Da kein Rauch entsteht, es wird lediglich etwas Kohlenstoffdioxid CO2 erzeugt, sind sie genehmigungsfrei und benötigen keinen Schornstein. Es sollte nur für eine ausreichende Durchlüftung gesorgt werden, da beim Heizen Sauerstoff verbrannt wird. Auch beim Kauf des Bioethanols ist ein wachsames Auge gefragt. Hier ist es wichtig, auf den Reinheitsgehalt zu achten. Je höher umso besser, da beim Verbrennungsprozess wenig bis keine schädlichen Duftstoffe und unangenehme Gerüche entstehen.
Als dekoratives Element tragen Bioethanol Kamine immer zu einer gemütlichen Atmosphäre bei. Egal ob im Wohn- oder Esszimmer, ein Bioethanol Kamin schafft stets Lagerfeuerromantik und spendet wohlige Wärme und Behaglichkeit. Auch im Sommer muss nicht auf das lodernde Flammenbild verzichtet werden. Mit ein paar wenigen Handgriffen ist der Kamin ab- und auf der Terrasse oder im Garten wieder aufgebaut und macht jeden Abend unvergesslich.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: smart
Datum: 19.10.2009 - 13:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 128161
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Yvonne Geheb-Schmitt
Stadt:
97522 Sand a. Main
Telefon: 09524-300282
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.10.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 451 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bioethanol Kamin - Der neue Trend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schmitt GbR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).