Laserschweißen und -schneiden mit höchster Präzision

Laserschweißen und -schneiden mit höchster Präzision

ID: 1281761

QIROX Laser Cell




(PresseBox) - Präzise, schnell und zuverlässig: Der Einsatz von Laserstrahlen in der Füge- und Trenntechnik bietet zahlreiche Vorteile. Mit QIROX Laser Cell präsentiert CLOOS eine neue Produktlinie an Kompaktzellen zum automatisierten Laserschneiden und -schweißen.
Die Anforderungen an Produktivität, Reproduzierbarkeit und Qualität in der industriellen Fertigung wachsen ständig. Dies stellt auch die Füge- und Trenntechnik vor neue Herausforderungen. Moderne Schweißverfahren bieten die Möglichkeit, Qualität, Produktivität und Wirtschaftlichkeit des gesamten Produktionsprozesses weiter zu steigern. Insbesondere das Laserschweißen und -schneiden wird in Zukunft noch weiter an Bedeutung gewinnen. Das liegt vor allem an der hohen Effizienz und Genauigkeit des Laserstrahls. Beim Laserschweißen und -schneiden werden oftmals viel höhere Prozessgeschwindigkeiten bei gleichzeitig besserer Qualität als bei konventionellen Verfahren erreicht. Durch das exakte Arbeiten mit einem punktgenauen und präzisen Energieeintrag wird der Wärmeeinfluss und damit der thermische Verzug verringert. Dies reduziert zeitaufwendige Nacharbeiten auf ein Minimum.
Mit QIROX Laser Cell hat CLOOS eine umfangreiche Palette an kompakten Laserzellen für maximale Wirtschaftlichkeit und Qualität entwickelt. Dabei bildet jede Laserzelle eine maßgeschneiderte Einheit mit perfekt aufeinander abgestimmten Komponenten. Sie benötigen wenig Platz und lassen sich einfach in jede Fertigung integrieren. Die schlüsselfertigen Anlagen beinhalten Laserschweißkopf, Schutzeinrichtung, Bedienterminal, Positionierer, QIROX-Roboter, einen Flachbildschirm mit HD-Kamera zur Visualisierung sowie einen vormontierten Technikraum.
Die Laserzellen sind mit einem Hightech-Diodenlaser ausgestattet, der einen maximalen elektrischen Wirkungsgrad bietet. Darüber hinaus zeichnet sich dieser Lasertyp durch eine sehr hohe Verfügbarkeit, einen geringen Wartungsaufwand, eine leichte Bedienung sowie exzellente Prozessstabilität aus.


Die 2-Stationen-Anlagen sind mit verschiedenen Positionierertypen für unterschiedliche Werkstücke erhältlich und lassen sich von außen bestücken. So kann der Mitarbeiter auf der einen Seite die geschweißten Werkstücke entnehmen, die Qualität der Schweißungen überprüfen und die Vorrichtungen neu bestücken, während auf der anderen Station der Schweißprozess stattfindet. Dies resultiert in einem enormen Zeitgewinn im gesamten Prozessablauf.

Seit 1919 gehört die Carl Cloos Schweißtechnik GmbH zu den führenden Unternehmen der Schweißtechnik. Mit rund 750 Mitarbeitern weltweit - 500 davon im Stammhaus Haiger - werden Fertigungslösungen in der Schweiß- und Robotertechnik für Branchen wie Baumaschinen, Schienenfahrzeuge, Energie -, Automobil- und Agrarindustrie realisiert. Die modernen CLOOS-Schweißstromquellen QINEO gibt es für eine Vielzahl an Schweißverfahren. Mit den QIROX-Robotern, Positionierern und Vorrichtungen entwickelt und fertigt CLOOS kundenspezifische, automatisierte Schweißanlagen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1919 gehört die Carl Cloos Schweißtechnik GmbH zu den führenden Unternehmen der Schweißtechnik. Mit rund 750 Mitarbeitern weltweit - 500 davon im Stammhaus Haiger - werden Fertigungslösungen in der Schweiß- und Robotertechnik für Branchen wie Baumaschinen, Schienenfahrzeuge, Energie -, Automobil- und Agrarindustrie realisiert. Die modernen CLOOS-Schweißstromquellen QINEO gibt es für eine Vielzahl an Schweißverfahren. Mit den QIROX-Robotern, Positionierern und Vorrichtungen entwickelt und fertigt CLOOS kundenspezifische, automatisierte Schweißanlagen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Veraltete Bestellmethoden kommen Unternehmen teuer zu stehen Siatec stellt sich vor: Gummifließbänder für verschiedene Branchen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.10.2015 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1281761
Anzahl Zeichen: 3105

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Haiger



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Laserschweißen und -schneiden mit höchster Präzision"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Carl Cloos Schweißtechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verbindung von Automation, Robotik und Schweißen ...

Robuste Handschweißtechnologie, kollaborative Robotik, skalierbare Automationslösungen und innovatives Data-Management: Für verarbeitende Betriebe, Werk- und Produktionsstätten auf der ganzen Welt verbindet CLOOS die Vorteile des Fortschritts mit ...

CLOOS setzt Wachstumskurs fort ...

Die CLOOS-Gruppe hat das Geschäftsjahr 2022 mit Rekordzahlen abgeschlossen. Den Umsatz konnten die Schweiß- und Automatisierungsspezialisten aus Haiger im Vergleich zum Vorjahr um fast 30 Prozent auf mehr als 200 Millionen Euro steigern. „Auch w ...

Bis zu 95 Prozent weniger Rauchgas durch direkte Absaugung ...

Die Anforderungen an die Arbeitsschutzmaßnahmen und die Sicherheitstechnik steigen auch in der Schweißtechnik kontinuierlich. Die Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) schreiben vor, den Schweißrauch und die Schadstoffe an der Entstehungsste ...

Alle Meldungen von Carl Cloos Schweißtechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z