Neu: Mit dem Gratistälerbus zu Loipen und Winterwanderwegen

Neu: Mit dem Gratistälerbus zu Loipen und Winterwanderwegen

ID: 128191

Das 30 km lange Raurisertal im Nationalpark Hohe Tauern ist wegen seiner Ursprünglichkeit und seiner landschaftlichen Schönheit auch für Natururlauber ohne Ski oder Board perfekt.



SkiPanoramaSkiPanorama

(firmenpresse) - Das 30 km lange Raurisertal im Nationalpark Hohe Tauern ist wegen seiner Ursprünglichkeit und seiner landschaftlichen Schönheit auch für Natururlauber ohne Ski oder Board perfekt. Erstmals bringt in diesem Winter der Gratis-Tälerbus Langläufer, Schneeschuh- und Winterwanderer oder Rodler zu den verschiedenen Ausgangspunkten. Insgesamt 30 km präparierte Loipen durchziehen die ursprüngliche Landschaft bis in 1.200 m Höhe – die beliebteste ist die Sonnenloipe. Seine beachtliche Länge von 30 km macht das Raurisertal außerdem zu den größten Wandergebieten im Nationalpark Hohe Tauern. Im Winter gibt es hier immer noch 35 km präparierte Wege zu entdecken – etwa im natur- und kulturhistorisch bekannten Seidlwinkltal. Hier passierten schon vor Jahrtausenden Säumer das Hochtor auf ihren beschwerlichen Märschen bis zur Adria. Äußerst interessant sind auch die Wege im Hüttwinkltal zu den verfallenen Bergwerkseinrichtungen und Knappenhäusern des einstigen Goldabbaus. Mit Schneeschuhen kann man sich auf in den Rauriser Urwald im Talschluss Kolm-Saigurn machen oder durch tief verschneite Wälder entlang des Knappenwegs bis zum Fuße des Sonnblicks, wo man sich im Naturfreundehaus oder im Ammererhof bei kulinarischen Köstlichkeiten stärkt. Noch ein Tipp: Das Rauriser Hochtal liegt auf „nebelfreien“ 948 m und damit in den mittleren Höhenlagen (700–2.500 m), die laut der bekannten AMAS-Höhenstudie der Universität Innsbruck ideal für Muskeltraining und Fettverbrennung sind. Somit profitiert man von einem Urlaub im Raurisertal doppelt.


1.599 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismusverband Rauris
A-5661 Rauris/Kirchplatz 1
Telefon: 0043/(0)6544/20022
Fax: 0043/(0)6544/20022-6030
http://www.raurisertal.at
E-Mail: info(at)raurisertal.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel. +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
http://www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Schneeschuhwandern mit Hütteneinkehr im Nationalpark-Tal Telemark Championships & Eiskletterfestival im Raurisertal
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 19.10.2009 - 15:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 128191
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.10.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 417 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neu: Mit dem Gratistälerbus zu Loipen und Winterwanderwegen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badia Hill: Die Kunst des Genießens inmitten der Dolomiten ...

Das Adults-Only-Hideaway gibt dem kulinarischen Erlebnis eine große Bühne. Wenn der Winter die Dolomiten in glitzerndes Weiß taucht, öffnet das Badia Hill seine Türen für eine Saison außergewöhnlicher Genussmomente. Zum Auftakt lädt die Do ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z