Humanitäre Logistik in der Flüchtlingskrise

Humanitäre Logistik in der Flüchtlingskrise

ID: 1282039

Bundeswehr, Technisches Hilfswerk und Deutsches Rotes Kreuz ausgezeichnet




(PresseBox) - Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. hat die Bundeswehr, das Technische Hilfswerk (THW) und das Deutsche Rote Kreuz (DRK) mit dem Sonderpreis Humanitäre Logistik ausgezeichnet. Die BVL würdigt damit die Leistungen der drei Organisationen in der Flüchtlingskrise. Die Preisverleihung erfolgte im Rahmen der abendlichen Gala anlässlich des 32. Deutschen Logistik-Kongresses, der vom 28. bis 30. Oktober in Berlin stattfindet.
?Diese drei Organisationen leisten Großes und arbeiten in der aktuell schwierigen Situation in vorbildlicher Weise zusammen. Die übergreifende Kooperation, über die schon vor einigen Jahren im Zusammenhang mit dem Erdbeben in Haiti nachgedacht wurde, wird jetzt nachvollziehbar in der Praxis umgesetzt?, so der Vorstandsvorsitzende der BVL, Prof. Raimund Klinkner, in Berlin.
Den Preis nahmen für die Bundeswehr Brigadegeneral Jürgen Knappe, für das THW der Landessprecher Brandenburg Daniel Kurth und für das DRK deren Dr. Rudolf Seiters entgegen. Die Auszeichnung ist verbunden mit einer Urkunde sowie einer Spende der BVL über 10.000,-- Euro, die in Abstimmung mit den beiden staatlichen Organisationen an das gemeinnützige Deutsche Rote Kreuz geht. Darüber hinaus waren während der Gala Ehrenamtliche des Deutschen Roten Kreuzes mit Sammelbüchsen unterwegs.
Insgesamt, so die Auffassung von BVL-Vorstand Klinkner, kann die Logistik bei der Integration und Beschäftigung der Flüchtlinge in Deutschland eine zentrale Rolle spielen und zwar in dreifacher Hinsicht: in der Planung der anstehenden Versorgungsprozesse, in der operativen Umsetzung ? und schließlich als Arbeitgeber für entsprechend qualifizierte Migrantinnen und Migranten. ?Was die ersten beiden Punkte angeht, so sind wir mit der Arbeit in vollem Gange. Mit der Initiative ?Logistik geht voran? des Deutschen Verkehrs Verlags (DVV) ist darüber hinaus ein erster Schritt getan, um Arbeitsplatzangebote zu sammeln und in die Arbeitsverwaltung einzusteuern?, so Klinkner.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Zollrechtliche Einfuhrverfahren verständlich erklärt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.10.2015 - 10:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1282039
Anzahl Zeichen: 2108

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Humanitäre Logistik in der Flüchtlingskrise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Logistikindikator - Wachsender Optimismus ...

Die Erholung des Geschäftsklimas der deutschen Logistikwirtschaft setzte sich im zweiten Quartal 2021 fort. Der entsprechende Indikator lag im Mai bei 100,1 Punkten und damit deutlich über dem Vorkrisenniveau. Dies geht aus den monatlichen Erhebung ...

Alle Meldungen von Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z