MünchenerHyp und Hausbank prüfen Bündelung der Kräfte
ID: 1282058
die Hausbank München eG (Hausbank) führen Gespräche über eine
Kooperation bis hin zu einer möglichen Fusion beider Institute. Eine
entsprechende Absichtserklärung (Letter of Intent) wurde
unterschrieben. In weiteren Gesprächen sollen Eckpunkte und Details
der künftigen strategischen Ausrichtung definiert und in einer
Grundsatzvereinbarung (Memorandum of Understanding) festgehalten
werden.
Die Vorstände erwarten, dass durch dieses Vorhaben die Markt- und
Wettbewerbsposition beider Institute sowie deren Ertragskraft
nachhaltig verbessert werden können. Zudem eröffnet sich die Chance,
die jeweiligen Spezialisierungen der Institute - Finanzierung von
Wohn- und Gewerbeimmobilien sowie Dienstleistungs- und
Softwareangebot für Immobilienverwaltungen - zum Vorteil ihrer
Mitglieder, Kunden sowie der genossenschaftlichen FinanzGruppe weiter
auszubauen.
Über den weiteren Fortgang der Gespräche werden wir zu gegebener
Zeit informieren.
Pressekontakt MünchenerHyp:
Dr. Phil Zundel
Leiter Vorstandsstab | Organisation | Personal
Münchener Hypothekenbank eG
Karl-Scharnagl-Ring 10 | 80539 München
Telefon: +49 89 5387-319
Telefax: +49 89 5387-77319
E-Mail: phil.zundel@muenchenerhyp.de
Pressekontakt Hausbank:
Dennis Müller
Leiter Vorstandsstab
Hausbank München eG
Sonnenstraße 13 | 80331 München
Telefon: +49 89 55141-103
Telefax: +49 89 55141-215
E-Mail: dennis.mueller@hausbank.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.10.2015 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1282058
Anzahl Zeichen: 1708
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Banken
Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MünchenerHyp und Hausbank prüfen Bündelung der Kräfte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Münchener Hypothekenbank eG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).