Metropolregion Rhein-Neckar: Neue Veranstaltungsreihe zur Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen

Metropolregion Rhein-Neckar: Neue Veranstaltungsreihe zur Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen

ID: 1282067

(PresseBox) - Der anhaltende Zustrom von Flüchtlingen stellt auch die Kreise und Kommunen in der Rhein-Neckar-Region vor große Herausforderungen ? nicht nur hinsichtlich der Frage der Unterbringung. Es gilt auch, die Weichen für die gesellschaftliche Integration zu stellen. Ein wichtiger Schlüssel hierzu ist nach dem Spracherwerb die Teilhabe am Arbeitsmarkt. Viele Unternehmen haben bereits ihre Bereitschaft signalisiert, Flüchtlinge einzustellen. Zugleich hat der Bund die bürokratischen Hürden gelockert. Dennoch fühlen sich insbesondere kleine und mittelgroße Betriebe mit den gesetzlichen Regelungen überfordert: ?Viele Unternehmen würden gerne schnell helfen. Doch die meisten wissen schlichtweg nicht, unter welchen Bedingungen sie Asylsuchende beschäftigen dürfen?, sagt Maria Lauxen-Ulbrich, Leiterin des Fachbereichs ?Vitaler Arbeitsmarkt? der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH. Eine neue Veranstaltungsreihe soll diese Wissenslücke schließen.
Ab Mitte November wird es in verschiedenen Kommunen der Metropol-region Rhein-Neckar Informationsveranstaltungen für Unternehmen geben, bei denen Fachleute über rechtliche Rahmenbedingungen, Fördermöglichkeiten oder den Umgang mit beruflicher Qualifikation aufklären. Zugleich soll die Veranstaltung die Vernetzung der Akteure vor Ort stärken. Organisiert wird das Programm von der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Kommunen und der Fachkräfteallianz Rhein-Neckar, in der sich neben der öffentlichen Hand auch Arbeitsagenturen, Gewerkschaften sowie Kammern und Verbände der Wirtschaft engagieren. Die erste Veranstaltung findet am 10. November um 19 Uhr im Rathaus Wiesloch (Großer Ratssaal) statt. Als weitere Orte stehen für 2016 bereits fest: Neustadt an der Weinstraße (12.1.), Speyer (3.2.) und Worms (17.3.).
?Wir wollen gemeinsam mit unseren Wieslocher Unternehmen schnell helfen. Deswegen unterstützen wir sehr gerne als Pilot-Kommune diese wichtige Veranstaltungsreihe der Metropolregion Rhein-Neckar. Bei unserem rege besuchten Unternehmerstammtisch und in vielen Einzelgesprächen ist die Verwaltung schon mehrfach auf dieses Thema angesprochen worden. Umso mehr freuen wir uns, nun diese komplexe Situation aktiv angehen zu können. Wiesloch ist bereit?, so Bürgermeister Ludwig Sauer, der in der Stadt Wiesloch für den Bereich ?Flucht und Asyl? zuständig ist.


?Im Rahmen der Veranstaltungsreihe möchten wir aufzeigen, wie eine Integration in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt gelingen kann. Zugleich geht es darum, die zuständigen Ansprechpartner aus Kammern, Arbeitsagenturen und Kommunen in den direkten Kontakt mit den Unternehmen zu bringen. Wir wollen eine Lücke schließen und damit unseren Beitrag zur erfolgreichen Integration und zur gelebten Willkommenskultur in der Rhein-Neckar-Region leisten?, so Lauxen-Ulbrich.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Konfliktmanagement für Führungskräfte - Konflikte früh erkennen und souverän bearbeiten – dbw akademie Seminar Rechtliches Know-How wird für Kommunikationsfachleute und PR-Profis immer wichtiger
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.10.2015 - 10:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1282067
Anzahl Zeichen: 2888

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mannheim



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Metropolregion Rhein-Neckar: Neue Veranstaltungsreihe zur Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Metropolregion Rhein-Neckar GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Immobilienmarktbericht Rhein-Neckar 2025 veröffentlicht ...

br /> Investitionsvolumen in Höhe von 597 Mio. Euro (+7%) Segment Einzelhandel löst Segment Büro als stärkste Assetklasse ab Erstmals beleuchtet Return-to-Office-Analyse die Perspektive für den Büromarkt Die Metropolregion Rhein-Neckar ist e ...

Regionalkonferenz Energie und Umwelt ...

br /> Rund 200 Teilnehmende bei der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft in Ludwigshafen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren Herausforderungen und Chancen der Energiewende in der Metropolregion Rhein-Neckar Die Regionalkonferen ...

Alle Meldungen von Metropolregion Rhein-Neckar GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z