NOZ: Gespräch mit Mathias Middelberg, CDU-Bundestagsabgeordneter
ID: 1282211
unterstützt Seehofer-Forderung
Middelberg: Zustrom an Flüchtlingen muss reduziert werden - Appell
an SPD in den Landesregierungen
Osnabrück. Der bayrische Ministerpräsident Horst Seehofer erhält
in der Flüchtlingsdebatte Unterstützung aus dem Norden. In einem
Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Freitag) sagte Mathias
Middelberg, Vorsitzender der Landesgruppe Niedersachsen der
Unionsfraktion im Bundestag: "Der Zustrom muss reduziert werden.
Diese Forderung von Horst Seehofer ist richtig."
Auf dem Treffen der Parteivorsitzenden Seehofer, Angela Merkel
(CDU) und Sigmar Gabriel (SPD) an diesem Wochenende müssten sämtliche
brauchbaren Vorschläge offen diskutiert werden, forderte Middelberg.
Der CDU-Landesgruppenchef ergänzte: "Konstruktive, umsetzbare
Vorschläge der CSU sind dabei ausdrücklich erwünscht."
Den grundlegenden Kurs der Kanzlerin bezeichnete Middelberg als
richtig. Das Problem müsse an der Wurzel, also durch verstärkte Hilfe
vor Ort und an der europäischen Außengrenze gemeinsam mit der Türkei
angegangen werden. Aber auch die beschlossenen Maßnahmen wie zügigere
Abschiebungen und grenznahe Transitzonen müssten nun konsequent
umgesetzt werden. "Hier sind vor allem die SPD beziehungsweise die
SPD-geführten Landesregierungen gefragt", sagte Middelhoff auch an
die Adresse der in Niedersachsen regierenden Koalition.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.10.2015 - 13:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1282211
Anzahl Zeichen: 1729
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Gespräch mit Mathias Middelberg, CDU-Bundestagsabgeordneter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).