Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
China beendet Ein-Kind-Politik
Freiheit Fehlanzeige
Sigrun Müller-Gerbes
ID: 1282475
war mörderisch: Massenweise wurden trotz offiziellen Verbots
weibliche Föten abgetrieben, weil zum Familienglück in China
männlicher Nachwuchs gehört. Dass sie nun abgeschafft ist, ist
freilich kein Bekenntnis zu Menschenrechten, sondern Ausfluss
ökonomischer Rationalität. Denn die Ein-Kind-Politik hat zwar wie
gewünscht die Geburtenzahlen in China drastisch gedrückt, aber der
Erfolg war so durchschlagend, dass das Riesenland heute vor einem
noch riesigeren Problem steht: Die Gesellschaft altert dramatisch.
Eine vernünftige Altersversorgung aber haben vor allem ärmere
Bevölkerungsschichten nie aufbauen können. Und zur Pflege der greisen
Eltern fehlen nun in der nachfolgenden Generation - so zynisch
schlägt die mädchenfeindliche Geburtenpolitik zurück - die
Schwiegertöchter, die dafür traditionell zuständig sind. Außerdem
fürchtet die Staatsführung Unruhe im Land, weil immer mehr Männer
keine Frau mehr finden. Jüngst diskutierter Vorschlag: Sie sollten
sich doch zu zweit eine Frau teilen. Wie wenig die neue Politik mit
Humanität zu tun hat, zeigt sich daran, dass der Staat noch immer
massiv in die Familienplanung eingreift. Schluss ist nun nicht bei
einem Kind, sondern "erst" bei zweien. Freiheit sieht anders aus.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.10.2015 - 20:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1282475
Anzahl Zeichen: 1575
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
China beendet Ein-Kind-Politik
Freiheit Fehlanzeige
Sigrun Müller-Gerbes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).