Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Deutschen Bank
ID: 1282478
Geschäftsfelder, in denen sie ihre Zukunft sieht. Doch weil auch
Cryan das Bankgeschäft nicht neu erfinden kann, ähnelt die neue Bank
der alten - mit dem Unterschied, dass das risikoarme
Privatkundengeschäft noch weiter zurückgeschnitten wird.
Risikohaltige Geschäfte werden also eher noch wichtiger. Die
Versuchung, dabei den Pfad der Tugend zu verlassen, ist groß. Davon
zeugen schon die mehr als 1000 Rechtsstreitigkeiten, in die das
Institut verwickelt ist. Künftig soll es bei den Geschäften
anständig zugehen - doch damit wird die Deutsche Bank auch Ersatz
für die Erträge aus diesen zweifelhaften Geschäften verzichten
müssen, was in Zeiten niedriger Zinsen und strenger Regulierung nicht
einfach ist.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.10.2015 - 20:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1282478
Anzahl Zeichen: 1016
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Deutschen Bank"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).