Donau–Universität: Crossmedia Design & Development (M.Sc.) - Berufsbegleitend Studieren im UN

Donau–Universität: Crossmedia Design & Development (M.Sc.) - Berufsbegleitend Studieren im UNESCO Kulturerbe, internationale Faculty

ID: 128261

Das Department für Bildwissenschaften startet ab November 2009 einen neuen berufsbegleitenden Master-Lehrgang für CROSSMEDIA DESIGN & DEVELOPMENT (M.Sc.) über 4 Semester sowie ein Certified Programm über ein Semester.




(firmenpresse) - In Kooperation konzipierten Prof. Dr. Grau und Prof. Dr. Wagner mit Crossmedia eine umfassende berufliche Weiterbildung für Personen aus dem Kultur- und Medienbereich, die sich mit praxisorientierten Ansätzen und dem Verständnis und der Entwicklung von crossmedialen Strategien auseinander setzen wollen.

Führende internationale ExpertInnen demonstrieren und analysieren gemeinsam mit den Studierenden crossmediale Projektformate und User-orientierte Plattformen. Eingebettet sind die Praxismodule in Überblicksveranstaltungen zu neuen und neuesten Entwicklungen im Bereich Social Media, für die Schlagworte wie Web 2.0, Virtual Reality, Branded Entertainment, Viral Media, Videoplattformen, Visual Music, Scientific Visualisation und Mashup stehen und die eine Vielzahl von neuen Möglichkeiten umfassen, Inhalte zu planen, zu produzieren und distribuieren.

Crossmedia verbindet medienübergreifend Inhalte, Produkte und technologische Anwendungen im Bereich Social und Visual Media und deren Vertrieb über unterschiedliche Kanäle. Insbesondere im Kultur- und Medienbereich setzt der Einsatz von Crossmedia Strategien im Kultur- oder Medienbereich zunehmend ein Verständnis für die gesellschaftliche Bedeutung der visuellen und partizipativen Mediennutzung voraus. Kern von Crossmedia Design & Development (M.Sc.) ist daher die Vermittlung von Digital Media Literacy in Theorie und Praxis, die zudem aus den aktuellsten Entwicklungen und Best Practice schöpft aus Bereichen wie Social Media und Konvergenzkultur, medienkonvergente Strategien, Transmedia Storytelling, Medienrecht und Cyberlaw und Crossmedia Management.

Wichtig ist die Befähigung, Potentiale und Veränderungen neuer Entwicklungen einschätzen und diese für die eigenen Ziele auch produktiv nutzen zu können. Studierende prüfen Social Media Tools und Web 2.0.-Modelle auf ihren Impact und Praxistauglichkeit. In ihrer Master-Thesis entwickeln die TeilnehmerInnen zum Beispiel eigene Crossmedia–Strategie und deren mediengerechte Umsetzung in Konzeption, Gestaltung und Vertrieb in einem Abschlussprojekt.



VORTRAGENDE/REFERENTINNEN :
Prof. Marie-Luise ANGERER (Kunsthochschule für Medien Köln), Eberhard DÜRRSCHMID (Greentube I.E.S. AG), Prof. Oliver GRAU (DUK) Stefan HEIDENREICH (Humboldt-Universität Berlin), Geoffrey LONG (MIT), Prof. Lev MANOVICH (University of California, San Diego), Barbara von RECHBACH, Ramón REICHERT (Kunstuniversität Linz), Dodo ROSCIC (ORF, Wien), Prof. Hendrik SPECK (FH Kaiserslautern), Konstanze WAGENHOFER (ORF, Styria Verlag, Wien), Prof. Michael WAGNER (DUK), Andreas WOCHENALT und viele andere.

Ein Teil des Programms findet im Zentrum für Bildwissenschaften / Stift Göttweig (UNESCO Kulturerbe) statt. Das Bauwerk aus dem 14. Jahrhundert steht unter Denkmalschutz und wurde für seine neue Bestimmung anspruchsvoll renoviert und mit moderner Technik ausgestattet.

Crossmedia Design & Development (M.Sc.) ist berufsbegleitend ausgelegt und nutzt einen Blended-Learning-Ansatz, um die Anzahl der Präsenzzeiten auf insgesamt 30 Tage - verteilt über einen Zeitraum von zwei Jahren - zu reduzieren. Jedes der 8 Lehrmodule besteht zudem i.d.R. aus einer Vor- und Nachbereitungsphase mit abschließender Leistungsfeststellung.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Department für Bildwissenschaften

DONAU UNIVERSITÄT KREMS - im UNESCO-Weltkulturerbe Wachau gelegen,bietet als erste staatliche Universität Europas postgraduale Weiterbildung von internationalem Zuschnitt. Das universitäre Programm ist spezialisiert auf berufsbegleitendes Lernen mit internationalen Abschlüssen wie MA, MSC und MBA.

Eine internationale Faculty vermittelt am DEPARTMENT FÜR
BILDWISSENSCHAFTEN ein in Europa einzigartig und individuell kombinierbares Ausbildungsprogramm. Studierende erwerben Kernkompetenzen und Schlüsselqualifikationen für den zeitgenössischen Kunst- , Bild- und Medienmarkt. Didaktisch innovativ werden in Kleingruppen neueste
Forschungserkenntnisse genauso vermittelt, wie praktisches Know-How durch Hands-On-Experiences, soziales Lernen und praktischen Austausch mit ProjektpartnerInnen aus der Kulturwissenschaft.

Das Department für Bildwissenschaften ist eine international
vergleichslose Plattform für Forschung und innovative Lehre zu allen Formen von Bildern. Es bietet Studienprogramme für neue Berufsfelder und gibt einen breiten theoretischen und praktischen Überblick über historische und aktuellste Bildformen und -verfahren. Von der Druckgraphik bis zum Micromovie, von Film und Fotografie bis zur Medienkunst umfasst das Studium am Department für Bildwissenschaften die gesamte Bandbreite der Kunst- und Bildgeschichte vor Originalen.



Leseranfragen:

Donau-Universität Krems
Department für Bildwissenschaften

Andrea Haberson
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
A-3500 Krems
Telefon: +43 (0)2732 893-2569,
Fax: +43 (0)2732 893-4551
E-Mail: andrea.haberson(at)donau-uni.ac.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Akademie für Personal- und Unternehmensentwicklung: Personalmanagement & Freisetzungsproblematik SAE Alumni Convention 2009: Trendbarometer der Medien-Ausbildung
Bereitgestellt von Benutzer: imagescience
Datum: 19.10.2009 - 17:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 128261
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Haberson
Stadt:

A-3500 Krems


Telefon: +43 (0)2732 893-2569

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.10.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 387 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Donau–Universität: Crossmedia Design & Development (M.Sc.) - Berufsbegleitend Studieren im UNESCO Kulturerbe, internationale Faculty"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Donau-Universität Krems - Department für Bildwissenschaften (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Donau-Universität Krems - Department für Bildwissenschaften


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z