Sichere Kommunikation: Feuerwehr von Paris setzt auf Paging-Dienste von e*Message
Nach Marseille jetzt auch Paris: e*Message stattet französische Feuerwehren aus
Mit 8.700 Beschäftigten ist die Pariser Feuerwehr-Brigade die größte Feuerwehr Europas. Ihr Einsatzgebiet umfasst rund 800 Quadratkilometer in und um die französische Hauptstadt mit knapp sieben Millionen Einwohnern.
„Wir freuen uns sehr, dass jetzt auch die Pariser Feuerwehr auf unsere Paging-Dienste vertraut“, sagt Dr. Dietmar Gollnick, Geschäftsführer des Berliner Mobilfunknetzbetreibers e*Message W.I.S. Deutschland GmbH und Präsident der französischen Landesgesellschaft. „Wir sehen es als unsere Aufgabe, mit zuverlässigen Kommunikationslösungen Sicherheit zu gewährleisten. Für die Feuerwehrleute wie für die Bevölkerung.“
Mit rund 1.250 Sendestationen in Deutschland und Frankreich unterhält e*Message das größte Sicherheitsfunknetz Europas. Das von öffentlichen Netzen unabhängige, satellitengestützte Funknetz dient der schnellen mobilen Benachrichtigung von Service-, Einsatz- und Hilfskräften. Aufgrund dieser zuverlässigen Kommunikationswege werden die Infrastruktur sowie die hochverfügbaren Paging-Dienste von e*Message besonders auch bei Rettungsdiensten und Feuerwehren geschätzt und gerade in Deutschland bundesweit eingesetzt.
In Frankreich herrschen besondere Rahmenbedingungen: Anders als in Deutschland und den französischen Departements sind die Feuerwehren der beiden größten Städte dem Verteidigungsministerium unterstellt. „Die Pariser Feuerwehr ist militärisch organisiert und legt großen Wert auf geordnete und zuverlässige Infrastrukturen“, weiß Vincent Delpont, Managing Director bei e*Message France mit Sitz in Le Chesnay (Versailles) bei Paris. Ebenso organisiert ist die Feuerwehr von Marseille, der zweitgrößten Stadt Frankreichs. Auch diese zählt seit 2011 zu den Kunden von e*Message.
Auch in Deutschland konnte e*Message 2015 zahlreiche Erfolge verzeichnen und steht für sichere und zuverlässige Kommunikation. Erst kürzlich hat das Unternehmen das neue deutsche Qualitätszeichen „Safety made in Germany“ (SMG) für seine Kommunikations-Sicherheitslösungen e*BOS und e*Warn erhalten. e*Message gehört zu den bundesweit ersten fünf Trägern dieses neuen Qualitätssiegels, das von der Vereinigung zur Förderung des deutschen Brandschutzes e. V. (vfdb) für exzellente Produkte und Leistungen der Sicherheits-Branche aus Deutschland vergeben wird.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über e*Message:
Die e*Message Wireless Information Services GmbH (e*Message Europe) ist Betreiber von Europas größtem Sicherheitsfunknetz. Als einer der vier Mobilfunknetzbetreiber im deutschen Markt unterhält e*Message ein von öffentlichen Netzen unabhängiges, satellitengestütztes Funknetz mit rund 800 Sendestationen in ganz Deutschland. e*Message bietet spezialisierte Messaging-Dienste in den Schwerpunktthemen Sicherheit, Mobile Organisationslösungen und Integrierte Lösungen an. Damit können Einzelpersonen und Personengruppen (z. B. Ärzte, Behörden, Feuerwehr, Winterdienste, Servicekräfte) durch digitale Endgeräte zuverlässig, schnell und zielgenau benachrichtigt, gewarnt und alarmiert werden. Im Dezember 1999 gegründet, hat e*Message im Jahr 2000 die Funkrufaktivitäten der Deutschen Telekom sowie der France Télécom übernommen und ständig weiterentwickelt. Die Betriebszentralen der Unternehmensgruppe befinden sich in Berlin und in Paris. (www.emessage.de )
Anke Lüders-Gollnick
e*Message Wireless Information Services Deutschland GmbH
Schönhauser Allee 10-11
10119 Berlin
Tel.: +49 30 4171-1223
Fax: +49 30 4171-1933
E-Mail: presse(at)emessage.de
URL: www.emessage.de
Christof Kaplanek
Hoschke & Consorten Public Relations GmbH
Tel.: +49 40 36 90 50-38
E-Mail: c.kaplanek(at)hoschke.de
Datum: 30.10.2015 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1282719
Anzahl Zeichen: 2901
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anke Lüders-Gollnick
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 30 4171-1223
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.10.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 456 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sichere Kommunikation: Feuerwehr von Paris setzt auf Paging-Dienste von e*Message"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
e*Message (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).