Berliner Zeitung: Kommentar zur Klage von Heckler& Koch
ID: 1282940
immerhin zu verzeichnen: Die Ausfuhr von "Kleinwaffen", den
klassischen Mordwerkzeugen in Bürgerkriegen, ist erstmals
zurückgegangen. Gabriels Konflikt mit der Firma Heckler & Koch zeigt
jedoch, wie mühsam das Umsteuern ist. Gerade in diesem Bereich werden
Verträge für lange Fristen abgeschlossen. Aussteigen mitten in der
Abwicklung des Geschäfts ist in aller Regel nicht vorgesehen. Der
Wirtschaftsminister muss bis auf Weiteres die Politik seiner
Vorgänger fortsetzen. Die kleine Reform der Rüstungsexportpolitik,
die von der SPD jetzt durchgesetzt wurde, kann daher erst der Anfang
sein. Um mehr zu erreichen, muss Sigmar Gabriel weitere Konflikte
eingehen.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
bln.blz-cvd@berliner-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.10.2015 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1282940
Anzahl Zeichen: 991
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Kommentar zur Klage von Heckler& Koch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).