IBT Media UK liefert Wachstum im programmatischen Bereich im Jahresvergleich
ID: 1283112
IBT Media UK und EMEA, Teil des globalen Nachrichtenunternehmens,
dem auch Newsweek und die International Business Times gehören,
liefert kontinuierliches Umsatzwachstum im programmatischen Bereich -
ein Plus von 85 % an Umsatzerlösen im Jahresvergleich gegenüber dem
letzten Quartal.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20151030/282209LOGO
)
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20151030/282210 )
IBT Media UK, ein digitaler Nachrichtenherausgeber, investiert
weiterhin in die Nachrichtenproduktion und hat durch BlueKai, die
angesehene Datenmanagement-Plattform von Oracle, sowohl sein
programmatisches als auch sein Direktvertriebsangebot an
Werbetreibende gestärkt.
Das beachtliche Wachstum in Umsatzerlösen im programmatischen
Bereich im Jahresvergleich wurde 2015 durch eine beeindruckende
Zunahme des Besucherverkehrs auf seinen digitalen Plattformen
befeuert, die perfekt für weitere direkte und programmatische
Gelegenheiten im Rahmen seines Portfolios von acht eigenen und
betriebenen Websites für ein Publikum von 90 Millionen weltweit
positioniert sind.
Dev Pragad, Geschäftsführer, IBT Media UK und EMEA, sagte: "Es war
ein Jahr mit aussergewöhnlichem Wachstum für unser digitales
Nachrichtengeschäft hinsichtlich Besucherverkehr und Umsatzerlösen,
ein Wachstum, das wir 2016 durch ein noch effektiveres und
raffinierteres Programmerlebnis beibehalten werden. Unsere Partner
können nun nicht nur von unserem riesigen Umfang und unserer
herausragenden inhaltlichen Spannbreite profitieren, sondern auch von
unserer gezielten Platzierung ihrer Werbung für die gewünschte
Kundschaft."
IBT Media UK hat seine Redaktionskapazitäten im vergangenen Jahr
verdoppelt, mit einem beeindruckenden Wachstum von 70 % im
Jahresvergleich für seine Flaggschiff-Site IBTimes UK ibt.co.uk
[http://ibt.co.uk ], was den programmatischen Sektor für
Werbetreibende noch interessanter macht.
Dev Pragad fuhr fort: "Dies ist eine spannende Zeit für IBT Media
UK, und unsere umfassende Präsenz in der EMEA-Region wird uns helfen,
unser Geschäft im programmatischen Bereich auf unseren Märkten
schneller, schlanker und agiler zu machen. Der Schwung, den wir im
letzten Jahr erreicht haben, und unsere Investitionen in unser
programmatisches Datenmanagement sind entscheidend für unser Wachstum
und ein gewinnbringendes Ergebnis für Werbetreibende."
IBT Media UK ist für die Regionen Europa, Naher Osten und Afrika
zuständig und bietet über sein regionales EMEA-Vertriebsteam, das von
Jeremy Makin, einer Führungskraft mit dem Schwerpunkt globale
Werbung, Monetisierung und Strategie geleitet wird, ein
programmatisches Vertriebsinventar.
Informationen zu IBT Media
IBT Media ist ein globales digitales Nachrichtenunternehmen, das
90 Millionen Lesern weltweit Nachrichten und Einsichten bietet. Durch
die ständige Innovation seiner Redaktionen und über seine Plattformen
zieht IBT Media neue Leser mit interessanten Inhalten, Analysen, die
ihren Geschäften nützlich sind, und Einblicke in die Mechanismen
einer vernetzten Welt an. Zum Inventar gehören International Business
Times, Newsweek und iDigital Times. Weitere Information finden Sie
auf corp.ibt.com [http://corp.ibt.com ].
Sharon Ezzeldin: +44-(0)207-718-5874, s.ezzeldin@ibt.co.uk
Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20151030/282209LOGO
http://photos.prnewswire.com/prnh/20151030/282210
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.11.2015 - 17:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1283112
Anzahl Zeichen: 3924
Kontakt-Informationen:
Stadt:
London
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 397 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IBT Media UK liefert Wachstum im programmatischen Bereich im Jahresvergleich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IBT Media UK (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).