Pflegeausbildung in Hannover
ID: 128312

(firmenpresse) - Bedarf an Pflegekräften:
Medizinische und soziale Einrichtungen haben einen wachsenden Bedarf an Pflegekräften. Der immer stärker werdende Kostendruck, dem diese Einrichtungen ausgesetzt sind, zwingt zur vermehrten Einstellung von tariflich niedriger eingestuften Pflegekräften, die über eine Grundqualifizierung verfügen und unter Anleitung und Aufsicht von examinierten Alten- und Krankenpflegekräften vor allem Tätigkeiten im Bereich der Grundpflege sowie der sozialen Betreuung durchführen.
Ausbildungsziel
unserer Pflegeausbildungen ist es, ungelernte und größtenteils fachfremde Personen mit und ohne Migrationshintergrund zu Pflegekräften in Pflege- und Altersheimen, Krankenhäusern und Kliniken, Reha-Einrichtungen und Hospizen als Assistenten der Pflege bzw. Betreuungshilfen in der Alten- und Krankenpflege zu qualifizieren.
Teilnahmevoraussetzung:
Grundkenntnisse der deutschen Sprache. Wichtig für den Umgang mit alten und kranken Menschen ist Geduld, Sozialkompetenz und die Bereitschaft auch abends, am Wochenende und ggf. auch an Feiertagen zu arbeiten.
Im Bereich der Alten- und Krankenpflege bieten wir Maßnahmen zur Ausbildung und Umschulung zum Betreuungs- und Pflegeassistenten, Senioren- und Demenzbegleiter sowie
den Wiedereinstieg in die Pflege an.
Die Schule ist nach AZWV zertifiziert. Eine Förderung durch die Agentur für Arbeit, ARGE, die deutsche Rentenversicherung, das Berufsförderungswerk, der Bundeswehr oder Auffangsgesellschaften der Industrie sind möglich.
Zusätzlich bieten wir Fortbildungen – auch als Inhouseschulungen - für Pflegehilfskräfte sowie examinierte Pflegekräfte an. Z.B. SGB-V-Schulungen zur Erbringung von Maßnahmen der Behandlungspflege für Pflegekräfte ohne formale Qualifikation (gem. Rahmenvertrag Häusliche Krankenpflege in Niedersachsen vom 01.03.2008), Basale Stimulation, Psychische Erkrankungen, Umgang mit verwirrten Sterbenden. Pflege und Betreuung von Menschen, die an Demenz erkrankt sind u.v.m. Teilweise können für die Fortbildungsseminare Fortbildungspunkte erteilt werden.
Interessierte können jederzeit probehalber am Unterricht teilnehmen. Des Weiteren stehen die Dozenten sowie die Schulleitung zum persönlichen Gespräch zur Verfügung. Zur Terminabsprache können Sie uns gerne unter der Telefonnummer: 0511/ 12341250 anrufen oder eine E- Mail an info@fabumed-gmbh.de senden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
alten
und-krankenpflege
arbeitsamt
foerderung
pflege
pflegeausbildung
pflegehilfe
seminar
senioren
sgb-v
umschulung
weiterbildung
wiedereinstieg
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die fabumed GmbH ist ein Schulungszentrum für Berufsausbildung und Umschulung, das sich auf die Bereiche Naturheilkunde sowie Alten- und Krankenpflege spezialisiert hat.
Adresse:
Lange Laube 28
Hannover
Niedersachsen
30159
Telefon: 0511 12341250
Fax: 0511 12341251
Datum: 19.10.2009 - 20:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 128312
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: M. Klindtworth
Stadt:
Hannover
Telefon: 0511/ 12341250
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.10.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pflegeausbildung in Hannover"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
fabumed GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).