Satoon - neues Satiremagazin mit zeitgemäßem Themenmix aus Cartoons, Comics, Satire und Fernsehprogramm / Humor kehrt in die deutschen Printmedien zurück (FOTO)
ID: 1283191

(ots) -
Mit einer außergewöhnlichen Mischung aus Cartoons, Comics, Satire
und redaktionellen Inhalten mit TV-Empfehlungen will Satoon die
gegenwärtig enthumorisierten Zeitschriftenregale wiederbeleben: Das
neue Satiremagazin stellt komische Unterhaltung - von sensibel über
schräg bis zynisch und scharfzüngig - und sachliche Informationen
nebeneinander, wobei Cartoons den tragenden Bestandteil bilden.
Satoon erscheint bundesweit mit einer Erstauflage von 50.000
Exemplaren. Der Verkaufsstart an Kiosken, in Bahnhofsbuch- und
weiteren Zeitschriftenhandlungen ist am 07.11.2015. Weitere
Informationen auch unter tvoelcker@voelckerverlag.com.
Die Kategorie 'Humor und Satire' wurde und wird im deutschen
Printbereich eher stiefmütterlich behandelt, spätestens seit 1993
mangels Masse auf ein kaum wahrnehmbares Minimum reduziert und in den
meisten Fällen sogar komplett eingestellt. Satoon tritt an, diese
Lücke in den Zeitschriftenregalen zu schließen und die größtenteils
spaßfreie Zone wieder kundenwirksam zu füllen. Dabei bietet das
Magazin einen außergewöhnlichen Inhaltsmix: Cartoons, Comics und
Satire sollen sich in einer spannenden Gratwanderung einander
annähern und auch gern miteinander verschmelzen, wie das in den immer
fließender werdenden Grenzen von Kabarett und Comedy zu beobachten
war. Komplettiert wird das humorvolle und passagenweise durchaus
'bissige' Magazin durch einen redaktionellen Teil mit TV-, Kino- und
Blu-ray-Empfehlungen. Spezielles Augenmerk widmet die Redaktion auch
Streaming-Diensten wie Netflix, Watchever, Maxdome oder Amazon Prime.
»Für uns ist die Verbreitung von Satoon nicht nur eine kreative
Herausforderung, sondern auch eine sehr ernste Angelegenheit«, so
Thomas Völcker, Verlagsgründer, Betreiber und redaktioneller Kopf von
Satoon. »Wir sind der Meinung, dass dieses Land Humor bitter nötig
hat«.
Durch die individuell verschiedenen Hintergründe der mitwirkenden
Kreativen ist Satoon imstande, ein thematisch breites Spektrum
abzudecken - von kritisch politisch bis fröhlich-albern. In der
Satoon-Cartoonisten-Zunft sind bekannte Namen wie Haugrund, Steffen
Gumpert, Tim Feicke oder Trumix und einige - zu Unrecht bislang
weniger bekannte - Newcomer vertreten. Als besonderes Highlight wird
der etablierte Comic-Zeichner Stephan Hagenow seinen markant-bissigen
'Kommissar Fröhlich' mit einem neuen Fall in Satoon auftrumpfen
lassen. Im Redaktionsteam befinden sich derzeit 18 Zeichner und
Autoren, die ihre Werke regelmäßig monatlich einem breiten Publikum
präsentieren werden.
Grundsätzlich richtet Satoon sich an 'Leser wie Du und ich' der
unterschiedlichsten Altersklassen; durch den hohen Anteil von
Illustrationen und einen eher kurzen TV-Programmteil soll auch die
jüngere Generation für Zeitschriften begeistert werden. Die Federn
der Cartoonisten sind angespitzt, die Tastaturen der Autoren
vorgeheizt, um in Satoon den regelmäßigen 'Zwerchfell-Angriff' rund
um die paradoxen Alltäglichkeiten und Unmöglichkeiten zu starten.
Selbstverständlich werden bei der Themenauswahl auch tagesaktuelle
Ereignisse mit einfließen. Dabei ermöglicht die vierwöchentliche
Erscheinungsweise dem Team eine distanzierte Retrospektive auf die
medialen Brennpunkte der jeweils vergangenen Wochen, die es ausgiebig
zu nutzen angekündigt hat.
Titel: Satoon
Genre: Satire, Cartoon, Comic, TV-, Kino-, VoD- und
Blu-ray-Empfehlungen
Erscheinungsweise: vierwöchentlich
Heftumfang: ca. 92 Seiten, vierfarbig
Format: ca. DinA4
Startauflage: 50.000 Exemplare
Verkaufspreis: 3,50 EUR
EVT: 07.11.2015
Über Satoon
Satoon ist eine vierwöchentlich erscheinende Satire- und
Cartoon-Zeitschrift mit redaktionell informativem Anteil aus TV-,
Kino-, VoD- und Blu-ray-Empfehlungen. Zielsetzung ist es, das
gegenwärtig unterrepräsentierte Segment von Cartoons, Comics und
Satire wieder neu in den Zeitschriftenregalen zu etablieren. Der
Inhaber und Verleger von Satoon, Thomas Völcker, war von 1990 bis
Anfang 2015 leitender Bildredakteur der BVG Medien KG und hat sich im
Anschluss daran mit dem Völcker Verlag selbstständig gemacht.
Pressekontakt:
Völcker Verlag
Thomas Völcker
Kortenland 13
D-22395 Hamburg
Tel.:+49-(0)40-77183800
Mobil:+49-(0)176-34843058
E-Mail:tvoelcker@voelckerverlag.com
Web:http://www.satooncartoon.com
Web:http://www.voelckerverlag.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.11.2015 - 08:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1283191
Anzahl Zeichen: 5052
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 494 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Satoon - neues Satiremagazin mit zeitgemäßem Themenmix aus Cartoons, Comics, Satire und Fernsehprogramm / Humor kehrt in die deutschen Printmedien zurück (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Völcker Verlag satoon12.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).