„Nachhaltiges Wirtschaften“ noch mehr herausstellen
ID: 1283345
„Modul“-Betriebe tagten in Emsdetten
„Modul“ steht für „Meisterteam organisiert den Umweltschutz langfristig“ und will damit deutlich machen, dass Ökonomie und Ökologie keine Gegensätze sind. Die „Modul-Betriebe“ können nachweisen, dass sie Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft verarbeiten. Sie haben die Erfahrung gemacht, dass Kunden durchaus bereit sind, bei ihrem Konsumverhalten auch den Umweltschutz zu berücksichtigen. Diese Einstellung müsse durch gezielte Informationen noch mehr herausgestellt und verstärkt werden, so wurde auf der Tagung betont. Dazu trage die Zertifizierung von Produkten und Dienstleistungen nach international anerkannten Standards bei, die auch von den „Modul-Betrieben“ angewendet werden.
Auf dem Programm der Tagung standen u.a. die Besichtigung des gastgebenden Handwerksbetriebs Herbert, der Besuch des Bio-Energieparks der Gemeinde Saerbeck, die sich durch besondere Energieprojekte auszeichnet, und ein Vortrag über Aktivitäten des Kreises Steinfurt zur nachhaltigen Energiegewinnung. „Themen, mit denen sich auch das Handwerk intensiv beschäftigen müsse.“, wie Egon Herbert betonte, der seit 1988 Mitglied im Meisterteam ist
Die „Modul-Gruppe“ wird durch zwei neue Mitglieder verstärkt: die Tischlerei Scharfenberg aus Hanstedt und die Tischlerei Wilbrand aus Ohne.
Zum Meisterteam gehören Handwerksbetriebe aus den Bereichen Holz. Metall und Glas sowie Partner aus der Industrie und dem Dienstleistungsbereich. Zu den Angeboten zählen zum Beispiel zentraler Einkauf, Erfahrungsaustausch und Marketing-Aktivitäten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Selbstständige Tischler, Glaser und Metallbauer haben sich 1984 zusammengeschlossen und damit den Grundstein für eine der größten Kooperationen im deutschen Handwerk gelegt. Mittlerweile nutzen rund 300 Handwerksunternehmen die Vorteile des Meisterteams
Datum: 02.11.2015 - 11:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1283345
Anzahl Zeichen: 2068
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Baustoffe
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.11.2016
Diese Pressemitteilung wurde bisher 748 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Nachhaltiges Wirtschaften“ noch mehr herausstellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Meisterteam LGF GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).