SRH Fernhochschule vergibt 11 Deutschlandstipendien
ID: 1283576
Prof. Dr. Joachim Merk, Prorektor und Leiter des Studiengangs Prävention und Gesundheitsmanagement, freut sich insbesondere über die Übernahme eines Deutschlandstipendiums durch das Energieunternehmen e. wa riss. Denn zwischen diesem und der Mobile University besteht bereits eine Kooperation im Rahmen eines Wissenschaft-Praxistransfer-Projektes. Studierende der SRH Fernhochschule entwickeln dabei ein betriebliches Gesundheitsmanagement für das Energieunternehmen. Angepasst an die Wünsche und Bedürfnisse der Mitarbeiter könne so mit der Unterstützung und dem wissenschaftlichen Input seitens der Hochschule das Projekt zur Förderung der Gesundheit, Identifikation und Motivation der Arbeitnehmer nachhaltig auf den Weg gebracht werden. Diese Zusammenarbeit bringe für beide Seiten nur Vorteile, Hochschule und Umfeld wüchsen so näher zusammen, erläutert der Professor.
Langjährige Unterstützer und neue Stipendiaten
Treue Förderer seit der ersten Stunde sind außerdem die Volksbank-Raiffeisenbank Riedlingen eG sowie die EnBW Energie Baden-Württemberg AG. Und auch die Stadtwerke Ellwangen, die Robert Bayer GmbH, die Feinguss Blank GmbH, der Sparkassenverband Baden-Württemberg, die EKK Stiftung Kassel und die Moor-Heilbad Buchau gGmbH haben in diesem Jahr erneut ein Stipendium an der Mobile University übernommen.
Die diesjährigen Deutschlandstipendiaten in den Bachelor-Studiengängen sind: Stefanie Fiedler (Sozialmanagement), Florian Fink (Betriebswirtschaft und Management), Katharina Höger (Prävention und Gesundheitspsychologie), Anne Och (Lebensmittelmanagement und -technologie), Jennifer Posdziech (Medien- und Kommunikationsmanagement), Sarah Lucia Schmutzler (Gesundheitsmanagement) sowie Michaela Schuler und Martin Ulber (Wirtschaftspsychologie). Den Master-Studierenden Anna-Lena Dentsch (Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management), Linda Godel (Health Care Management) und Roland Schmidberger (Corporate Management & Governance) wurde ebenfalls ein Stipendium zuerkannt.
Von Beginn an beteiligte sich die SRH Fernhochschule an dem 2011 vom Bund ins Leben gerufenen Förderprogramm – Dieses begünstigt Studierende mit einer finanziellen Zuwendung in Höhe von 300 Euro pro Monat, die sich aufgrund heraus¬ragender Leistungen in Schule und Studium und durch ihr gesellschaftliches Engagement auszeichnen – Die Stipendiatinnen und Stipendiaten profitieren sowohl von der vom Bund und privaten Förderern zu gleichen Teilen getragenen finanziellen Unterstützung als auch vom Netzwerk aus Wissenschaft und Wirtschaft, dem Fundament des Programmes.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: FHRiedlingen
Datum: 02.11.2015 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1283576
Anzahl Zeichen: 3914
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Fernstudium
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 441 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SRH Fernhochschule vergibt 11 Deutschlandstipendien "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SRH Fernhochschule (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).