Briefmarken unterm Hammer – (kein) Alltag im Auktionshaus
ID: 1283577
Etwa alle zwei Monate findet eine Versteigerung statt. Dafür sind lediglich ein bis zwei Tage anberaumt.

(firmenpresse) - Von Zeit zu Zeit wird in den Medien von Auktionen berichtet, die Rekorderlöse brachten. Meist sind es Auktionshäuser wie Christie´s oder Sotheby´s, deren Namen in dem Zusammenhang genannt werden. Versteigerungsobjekte sind hier millionenschwere Kunstwerke weltberühmter Maler, die oftmals anonym den Besitzer wechseln. Versteigert werden können aber auch andere Dinge, Briefmarken und Münzen zum Beispiel. Auf dem Portal reinhardfischerauktionen.de stellt sich ein Auktionshaus mit genau diesem Schwerpunkt vor.
Die Vorbereitungen nehmen einiges an Zeit in Anspruch
Etwa alle zwei Monate findet eine Versteigerung statt. Dafür sind lediglich ein bis zwei Tage anberaumt. Die Vorbereitungen nehmen allerdings wesentlich mehr Zeit in Anspruch. Erst einmal müssen die sogenannten Lose zusammengestellt werden. Es handelt sich dabei um die Auktionsstücke. Sie werden einzeln angeboten oder zu mehreren thematisch zusammengefasst. Um in den Besitz von geeigneten Losen zu kommen, sind die Mitarbeiter des Auktionshauses das ganze Jahr über bundesweit unterwegs. Sie besuchen Sammler, werden von Nachlassverwaltern, Testamentsvollstreckern, Gerichtsvollziehern und Insolvenzverwaltern kontaktiert oder von Erben angesprochen. Liegen in Frage kommende Objekte vor, erfolgt eine fachkundige Wertermittlung.
Der ermittelte Wert wird zum Katalogpreis
Eine weitere Tätigkeit vor der eigentlichen Auktion ist die Erstellung eines Auktionskatalogs. Neben Beschreibungen und Bildern der Versteigerungsobjekte wird hierin auch der ermittelte Wert angegeben. Es ist der mindestens zu erzielende Preis. Er wird als Startpreis bei der Auktion ausgerufen und ist entscheidend für das erste Gebot. Das Handelshaus bereitet aktuell seine 146. Auktion am 13. und 14. November 2015 vor.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der An- und Verkauf von Münzen und Briefmarken sowie das Versteigern derselben ist Tätigkeitsschwerpunkt von Dr. Reinhard Fischer, dem Auktions- und Handelshaus für Briefmarken und Münzen e.K. aus Bonn. Kunden werden von den erfahrenen Mitarbeitern des Unternehmens fachgerecht beraten. Die Ermittlung des zu erwartenden Versteigerungserlöses wird gleichfalls sachkundig vorgenommen.
Datum: 02.11.2015 - 16:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1283577
Anzahl Zeichen: 1938
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: T. Horn
Stadt:
Bonn
Telefon: +49 (0) 30 695663 12
Kategorie:
Sonstiges
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.11.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 566 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Briefmarken unterm Hammer – (kein) Alltag im Auktionshaus "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dr. Reinhard Fischer Auktions- und Handelshaus e.K. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).