Berliner Zeitung: Kommentar zur Türkei-Wahl
ID: 1283650
für Europa. Wird die EU Bürgerrechte, Pressefreiheit und die
Aufweichung rechtsstaatlicher Regeln in der Türkei aus strategischen
Interessen ignorieren? Der eilfertige Merkel-Besuch in der Türkei
kurz vor der Wahl und die Zurückhaltung des neuen
Fortschrittsberichts verheißen nichts Gutes. 2005 stoppten Berlin,
Paris und Brüssel den forcierten Beitritt einer Türkei, die sich
demokratischen Reformen öffnete und europäische Prinzipien begrüßte.
Jetzt käme eine autoritär verfasste Türkei, die mehr der "gelenkten
Demokratie" Wladimir Putins ähnelt, und Europa heißt sie willkommen.
Das ist paradox.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
bln.blz-cvd@berliner-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.11.2015 - 17:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1283650
Anzahl Zeichen: 926
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Kommentar zur Türkei-Wahl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).