Reifenwechselzeit: So verschwinden Schäden an (glanzgedrehten) Alufelgen schnell, günstig und TÜV-geprüft
ID: 1283845
glanzgedrehte Modelle - liegen im Trend. Ein Großteil der
Neufahrzeuge geht mit den attraktiven Schmuckstücken vom Band. Umso
ärgerlicher sind dann Kratzer und Kerben, die schnell durch kleine
Steinschläge oder Bordsteinrempler entstehen. Auch Korrosions- und
Oxidationsschäden hinterlassen häufig ihre Spuren auf den
Leichtmetallrädern. Nur wer dann schnell handelt und den Schaden
fachgerecht beseitigen lässt, kann den Wert seines Wagens erhalten
oder Ärger mit der Leasing wegen hohen Nachzahlungen vermeiden.
Ansonsten werden teure, neue Originalfelgen fällig. Ein guter
Zeitpunkt für einen Felgen-Check ist der anstehende Werkstattbesuch
zum Umrüsten der Sommerpneus auf die Winterräder.
Fachgerechte Reparatur spart Geld und sorgt für Fahrsicherheit
Eine Reparatur der Schäden, wie sie bei den sogenannten
"WheelDoctor"-Fachbetrieben angeboten wird, dient übrigens nicht nur
der optischen Aufwertung, sondern auch der Fahrsicherheit. Denn aus
Kerben können mit der Zeit Haarrisse entstehen, die schlimmstenfalls
zum Bruch der Felge führen. Was nicht jeder Autobesitzer weiß: Bei
der Alufelgenaufbereitung müssen bestimmte Richtlinien eingehalten
werden. So erlaubt der Gesetzgeber beispielsweise nur die Entfernung
von Beschädigungen bis zu einem Millimeter Tiefe im Grundmetall. Und
diese Reparatur führen die zertifizierten "WheelDoctor"-Werkstätten
per Rotationsschleifverfahren mit dem bislang ersten, gleich zweifach
TÜV-geprüften System für die zulässige Felgenreparatur aus. Mit dem
vom schwäbischen Smart-Repair-Spezialisten Cartec entwickelten System
lässt sich fast jede Felgen-Art aufbereiten. Auch die feine
Drehriefen-Struktur der glanzgedrehten Modelle können die
zertifizierten Fachbetriebe reproduzieren - und nahezu alle Farbtöne
wiederherstellen. Nach der professionellen Bearbeitung, die schon ab
100 Euro pro Rad möglich ist, erstrahlt die Felge in neuem Glanz -
und im Vergleich zum Neukauf sparen Autofahrer bis zu 1.000 Euro pro
Rad. Mehr Infos sowie Adressen von Fachbetrieben in der Nähe gibt es
unter www.clever-reparieren.de.
Druckfähige Fotos: http://www.ast-pr.de/download/
Passwort: presse
Pressekontakt:
ast. GmbH, Vanessa Ast, www.ast-pr.de, Mail: vanessa.ast@ast-pr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.11.2015 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1283845
Anzahl Zeichen: 2554
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 123 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reifenwechselzeit: So verschwinden Schäden an (glanzgedrehten) Alufelgen schnell, günstig und TÜV-geprüft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cartec Autotechnik Fuchs (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).