Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar 121.000 Todesfälle durch Rauchen Wer rauchen will, der r

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
121.000 Todesfälle durch Rauchen
Wer rauchen will, der raucht
Viktoria Bartsch

ID: 1284294
(ots) - Es gibt nichts, was für das Rauchen spricht und
trotzdem greift etwa jeder Dritte mehr oder weniger regelmäßig zur
Zigarette. Mancher so häufig, dass er an den Folgen stirbt - im
Schnitt sind es 121.000 Menschen im Jahr. Und es werden mehr. Zwar
rauchen immer weniger Menschen. Doch die Folgen des Lasters machen
sich auch erst im Alter bemerkbar. Heißt: Es wird noch Jahre dauern,
bis die Zahl der Todesfälle aufgrund des Tabakkonsums spürbar
zurückgeht. Momentan sterben mehr Männer an den Folgen des Rauchens
als Frauen. Doch auch das wird sich ändern. Im Schnitt haben Frauen
immer schon seltener und weniger gequalmt als Männer. Der Anteil der
Frauen stieg erst, als das Rauchen bei Männern bereits viele
Jahrzehnte verbreitet war. Experten gehen davon aus, dass sich die
Verteilung der Geschlechter unter den Todesfällen angleichen wird.
Das Rauchen gefährdet also die Gesundheit, es stinkt und kostet Geld.
Nicht nur den Raucher selbst, sondern auch die Gesellschaft. Derzeit
sind es rund 80.000 Milliarden Euro im Jahr. Und auch diese Zahl wird
mit den häufigeren Erkrankungen und Todesfällen ansteigen.
Aufklärung, Steuererhöhung, rauchfreie Zonen, viel wurde und wird in
die Prävention und Raucherentwöhnung investiert. Jugendliche qualmen
mittlerweile weniger - ein Erfolg. Schwieriger ist es jedoch, starke
Raucher zum Aufhören zu bewegen. Da nützen auch Aufklärungskampagnen
mit Krebsbildern auf der Zigarettenpackung oder eine Preiserhöhung
wenig. Wer rauchen will, der raucht. Auch wenn nichts dafür spricht.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Das Strafrecht ist keine Lösung / Leitartikel von Julia Emmrich zur Bundestagsentscheidung über die Sterbehilfe Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Steinigung in Afghanistan
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.11.2015 - 20:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1284294
Anzahl Zeichen: 1838

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
121.000 Todesfälle durch Rauchen
Wer rauchen will, der raucht
Viktoria Bartsch
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z