Holzhaus bauen als CO2-Speicher - ein Wunder der Natur

Holzhaus bauen als CO2-Speicher - ein Wunder der Natur

ID: 1284343

Ein gemütliches Zuhause, mit dem man Energie sparen kann und das zur Verbesserung des Klimas beiträgt. Holzhäuser sind weit mehr als Wohlfühlhäuser.



Holzhaus bauenHolzhaus bauen

(firmenpresse) - Energiesparen, Klimaziele erreichen und an die Energieeffizienz denken - das sind aktuelle Themen, mit der sich sowohl die Politik, die Wirtschaft als auch Bürger und Verbraucher auseinandersetzen.

Wieviel Energie darf der Einzelne verbrauchen? Woher beziehen wir unsere Energien, die wir zum Heizen und Kühlen unserer Gebäude benötigen? Welche Verantwortung hat jeder, effizient und bewusst mit Rohstoffen umzugehen? Wie wollen wir wohnen, leben und arbeiten?

Mit diesen Fragestellungen beschäftigen sich Architekten, Energieberater, Fertighaushersteller und Holzbau-Unternehmen, die Wohngebäude und Häuser planen, die möglichst wenig Energie verbrauchen. Die Bandbreite im Verbrauch der Häuser reicht vom Niedrigenergiehaus über das Passivhaus bis zum Plus-Energie-Haus. Passivhäuser verfügen bereits über eine so hohe Wärmedämmung, dass nur noch wenig zusätzliche Wärme benötigt wird. Das Plusenergiehaus verbraucht sogar weniger Energie als es bereits durch Photovoltaikanlage und Wärmepumpe selbst erzeugt.

Bei der Produktion von Holzfertighäusern gibt es einen weiteren zusätzlichen Vorteil. Holz als einziger nachwachsender Baustoff entzieht der Atmosphäre während des Wachstums das schädliche Treibhausgas Kohlendioxid. Das CO2 bleibt im Holz während dessen gesamter Nutzungsdauer gebunden. Holz wird ausschließlich durch Sonnenenergie produziert. Durch ein Einfamilienhaus in Holzbauweise mit etwa 30 Kubikmetern Holz in der Konstruktion werden der Atmosphäre dauerhaft über 25 Tonnen CO2 entzogen, allein durch einen Dachstuhl aus Holz immerhin noch rund acht Tonnen CO2.

Holz überzeugt im modernen Holzbau sowohl als universeller Baustoff wie auch als hochwertiger Dämmstoff. Wer ein Holzhaus baut, schützt somit das Klima. Holzhaus bauen vereinbart Energie sparen und Energieeffizienz mit Ökologie und C02-Reduzierung.



Informationen zum Baustoff Holz und eine Übersicht über ausgewählte Holzhaus-Hersteller bietet das umfangreiche Info-Portal Holzbauwelt.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Holzbauwelt.de ist das Info-Portal für alle Bauinteressenten rund um die Themen Energiesparhaus, KfW-Effizienzhaus, Passivhaus, Holzhaus, Holzbau und und dem Einsatz von erneuerbaren Energien.



Leseranfragen:

Goldbergstraße 47A, 70327 Stuttgart



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  GIN: Nagelplattenbinderdächer trotzen Wind und Wetter Massive Qualität im Landwirtschaftsbau
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 04.11.2015 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1284343
Anzahl Zeichen: 2326

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sigurd Maier
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 07118829860

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 738 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Holzhaus bauen als CO2-Speicher - ein Wunder der Natur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Holzbauwelt.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Holz besser nachhaltig bauen - ohne Zement und Beton ...

Das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie stellt mit Recht kompromisslos fest: "Wir nutzen die Ressourcen, als hätten wir vier Erden. Doch wir haben nur einen Planeten, mit dem wir sorgsam umgehen müssen. Das heißt nachhaltig leb ...

Mit Holz besser nachhaltig bauen - ohne Zement und Beton ...

Das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie stellt mit Recht kompromisslos fest: "Wir nutzen die Ressourcen, als hätten wir vier Erden. Doch wir haben nur einen Planeten, mit dem wir sorgsam umgehen müssen. Das heißt nachhaltig leb ...

Mit Holz besser nachhaltig bauen - ohne Zement und Beton ...

Das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie stellt mit Recht kompromisslos fest: "Wir nutzen die Ressourcen, als hätten wir vier Erden. Doch wir haben nur einen Planeten, mit dem wir sorgsam umgehen müssen. Das heißt nachhaltig leb ...

Alle Meldungen von Holzbauwelt.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z