65 und kein bisschen müde: Der Unimog hat Geburtstag
Kempten, Oktober 2009. Nächstes Jahr feiert der „Alleskönner“ mit dem Stern ein großes Jubiläum: Der Unimog wird 65. Der rapide Aufstieg des „Universal Motor Geräts“ begann kurz nach dem 2. Weltkrieg: Albert Friedrich, ehemaliger Leiter der Flugmotorenkonstruktion der damaligen Daimler-Benz AG, begann unmittelbar nach Kriegsende mit der Entwicklung des Unimog. Gedacht als landwirtschaftliches Fahrzeugs.

(firmenpresse) - Vom Hilfsarbeiter zum begnadeten Erfinder
Es sollte keine klassische Zugmaschine sein: Traktoren gab es genug. Der Anspruch an den Unimog war viel mehr, ein zuverlässiger Allrounder in jeglicher Art von Gelände zu sein. Heinrich Rößler, ein früherer Daimler-Benz Kollege von Albert Friedrich, konnte in die Konstruktion des neuen Mercedes-Vorzeige-Sterns seine als Hilfsarbeiter in der Landwirtschaft gesammelten Erfahrungen mit ein bringen.
In den folgenden Jahrzehnten trat der Unimog seinen Siegeszug um die Welt an: Der in den 1990er Jahren entwickelte U 2450 L 6x6, ein allradgetriebener Dreiachser, übertrifft die Motorleistung des Ur-Unimog um das 10-fache.
Heute begeistert der Unimog immer noch abertausende von Fans: Und so manch einer wählt den Unimog, um sich mit ihm auf ein gewagtes Abenteuer zu begeben. Rund um den Globus und zurück ist die Devise der Unimog-Freunde, die sich mit ihren umgebauten Universal Motor Geräten auf Weltreise begeben.
Wagemutige Weltenbummler: Unimog-Vagabunden
Die DVD „Abenteuer Unimog“ (AgrarVideo.de) erzählt die Geschichten der Unimog-Vagabunden: 52 Länder und 400.000 km in einem umgebauten Unimog 1300 L, von Südamerika bis europäischen Touren – dieser Film ist eine Hommage an den Unimog und seine Anhänger. Als Bonus beinhaltet die Film-DVD einen Video-Ratgeber zum Umbau eines Unimog zum „Weltreise-Mobil“.
Ein Trailer zum Film kann unter http://www.agrarvideo.de/abenteuer-unimog.html angesehen werden, die DVD ist für 24.80 EUR bei AgrarVideo.de bestellbar.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
AgrarVideo.de ist eine 100%ige Tochter des Allgäuer Filmverlags WK&F Kommunikation GmbH mit Sitz in Kempten. Schwerpunkt der Filmproduktionen liegen auf dem landwirtschaftlichen und landtechnischen Bereich: Jährlich werden an die 25 neue Film-DVD-Titel zu Oldtimer Traktoren, Agrar-Geschichte und Dokumentationen zur Industriegeschichte produziert.
Wkf Kommunikation GmbH
Dr. M. Friedrich
Albert-Einstein-Str. 10
87437 Kempten
Tel.: 0831 69724814
m.friedrich(at)wkf-filmverlag.de
Datum: 20.10.2009 - 11:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 128449
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Land- und Forstwirtschaft
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.10.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 493 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"65 und kein bisschen müde: Der Unimog hat Geburtstag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
wk&f Filmverlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).