INFORA mit erstem IT-Vertriebstag für „Öffentliche Auftraggeber“
Bund, Länder und Kommunen investieren 2009 insgesamt über 18 Milliarden Euro in IT und Telekommunikation
Vorstellung einer aktuellen Studie zu den Erwartungen der Beschaffungsstellen an die Vertriebsansprache der IT-Anbieter
„Bund, Länder und Kommunen investieren 2009 insgesamt mit über 18 Milliarden Euro so viel wie nie zuvor in IT und Telekommunikation. Für einen kundenorientierten IT-Vertrieb ergeben sich hieraus Chancen, die die Perspektiven in anderen Branchen weit übertreffen“, beschreibt INFORA-Geschäftsführer Thomas Höhn das Marktpotenzial im öffentlichen Sektor. Andererseits bestehe jedoch eine Verunsicherung hinsichtlich der weiteren Investitionsentwicklung, wenn die Auswirkungen der aktuellen Wirtschaftskrise die öffentlichen Kassen erreichen. „In jedem Fall werden die Anforderungen an den IT-Vertrieb wachsen, wenn die Budgets abnehmen und es dadurch unter den IT-Anbietern zu einer höheren Wettbewerbsintensität kommt.“
Vor diesem Hintergrund kommt dem IT-Vertriebstag „Öffentliche Auftraggeber" eine besondere Bedeutung zu, weil er sich unter verschiedenen Blickwinkeln mit den aktuellen Fragen der IT-Akquisition im Public Sector beschäftigt. Dabei stehen auf der Veranstaltung folgende Aspekte im Mittelpunkt:
• aktuelle Struktur und Perspektiven dieses Marktes,
• rechtliche Rahmenbedingungen des ÖA-Vertriebs,
• Optimierung von Vertriebsmethodik und Vertriebsorganisation.
Neben kompetenten Referenten aus der Öffentlichen Verwaltung, der Wirtschaft und Wissenschaft mit praxisnahen Handlungsempfehlungen wird auf dem IT-Vertriebstag auch eine aktuelle Studie vorgestellt. Sie skizziert die konkreten Erwartungen der Beschaffungsverantwortlichen in den Behörden an die Vertriebsansprache durch die IT-Anbieter. Darüber hinaus lädt die Veranstaltung zu einem Erfahrungsaustausch der Teilnehmer ein. Weitere Informationen und elektronische Anmeldung unter: www.it-vertriebstag.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über INFORA
Die INFORA GmbH ist seit mehr als 25 Jahren ein innovatives, spezialisiertes und herstellerunabhängiges Beratungshaus. Mit Standorten in Köln, Berlin, Nürnberg und München unterstützt sie Kunden von der ersten Konzeptidee bis zur erfolgreichen Umsetzung von IT-Strategien, IT-Konzepten und IT-Lösungen. Besonderen Wert legt INFORA dabei auf die praxisbezogene Konzeption und wirksame Umgestaltung von Geschäfts- und Automationsprozessen. Zu ihren Beratungskunden gehören in der öffentlichen Verwaltung Kunden wie das Bayerische Staatsministerium der Justiz, das Bayerische Staatsministerium der Finanzen, das Bayerische Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik, das Bundesministerium des Innern, das Bundesministerium der Finanzen, die Bundesagentur für Arbeit oder das Bundeskanzleramt, im Industriebereich beispielsweise die Daimler AG, Vissmann, INA Schaeffler, Deutsche Airbus, Henkel, Minolta, Procter & Gamble und Schering.
www.infora.de
meetBIZ & Denkfabrik GmbH
Bernhard Dühr
Pastoratstraße 6, D-50354 Hürth
Tel.: +49 (0)2233–6117-75
Fax: +49 (0)2233–6117-71
duehr.denkfabrik(at)meetbiz.de
www.agentur-denkfabrik.de
Datum: 20.10.2009 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 128453
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
50996 Köln
Telefon: 0221 9350500
Kategorie:
Messe und Ausstellungen
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"INFORA mit erstem IT-Vertriebstag für „Öffentliche Auftraggeber“ "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
INFORA GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).