CLEANPRODUCTS – Anti-Hologramm Prüfgerät Typ 80

(firmenpresse) - Standgerät für stationären Einsatz konzipiertes Prüfgerät zur zerstörungsfreien Oberflächenprüfung von Lackierungen. Durch die Anstrahlung mit einer Halogenlampe mit extrem hohen Blaulichtanteil und bei einer definierten bestimmten Spannung im Niedervoltbereich werden Unebenheiten in der Lackoberfläche reflektiert und als Hologramme sichtbar gemacht. Kofferleuchte für den mobilen Einsatz vor Ort. Extra leistungsstarkes Netzteil mit Weitbereichs-Eingang. Ein hochflexibles Kabel mit 10m Länge erlaubt einen großen Einsatzradius. Speziell konzipiert für Anwendung bei ständig wechselnden Einsatzorten, in der Nacharbeit und im Finish zur abschließenden Qualitätskontrolle.
Einsatzbereiche:
Verschiedene Anwendungsbereiche der Oberflächenbehandlung von Lacken. Das Gerät besteht aus einer Handlampe fest verbunden über ein Verbindungskabel mit einem Netzanteil mit Steuerungseinheit, das die Lampe mit der benötigten Spannung versorgt. Eine Prüfung des Lacks ist ohne Störung des laufenden Fertigungsprozesses möglich. Das Prüfgerät wird in der Fertigung, Qualitätsprüfung und bei Reparaturen für folgende Anwendungen eingesetzt: Erkennen und Prüfen von Lackoberfläche auf Fehler und Einschlüsse, Erkennen und Prüfen von Unebenheiten und Kratzern in Mehrschichtlackierungen, Erkennen und Prüfen auf Hologramme und Schlieren verursacht durch Polierfehler, Prüfung auf Farbgleichheit bei Nachlackierungen.
Technische Details:
Eingangsspannungs 115-230VAC. Netzanschluss über Industriestecker. Lumberg SFV 3-polig IEC 60 130-9 (Anschlusskabel nicht im Lieferumfang). Abmessungen Koffergerät ca.380x240x100mm.
Lichtleistung: 1,0m 8.500 Lux, 0,5m 37.000 Lux.
Themen in dieser Pressemitteilung:
anti
hologramm
pruefgeraete
polituren
reinigungssystem
pflegesystem
reparatursystem
flex-poliermaschinen
lackversieglung
lackbeschichung
hochglanzfinish
autoshampoo-protect
motorreiniger
felgenreiniger
innenreiniger
glasreiniger
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
CLEANPRODUCTS ein Geschäftsbereich der CLEAN COMPANY Systemzentrale GmbH
Reinigungs-, Pflege- und Reparatursysteme für den Automobilmarkt “Auffällig anderes”
Seit 21 Jahren beschäftigt sich CLEANPRODUCTS mit
Polituren - Lackversiegelung - Lackbeschichtung - Hochglanzfinish - Autoshampoo Protect - Felgenreiniger - Motorreiniger - Innenreiniger - Glasreiniger - Kunststoffpflege - Mikrofasertechnik - FLEX Poliermaschinen - Polierschwämme - Lammfelle - Pads - Exzenterpolierer - Schleifgeräte - Staubsauger - Geruchsneutralisationsmaschinen - Endoskope - Diagnosegeräte - Klimaanlagenreinigungsmaschinen - Dampfstrahler - Klebetechnik - Ausbeultechnik - Arbeitsplatzbeleuchtung - Reinigungshilfen - Tornador - Sprühflaschen - Druckluft - Werkzeuge - Spezialprodukte – Anti-Hologramm-Prüfgeräte – Lacktrocknungsgeräte- Zubehör...
Wenn Qualität, schnelle und leichte Verarbeitung wichtig ist!
CLEAN COMPANY Systemzentrale GmbH
Geschäftsbereich CLEANPRODUCTS
Stuttgarter Str. 101
74074 Heilbronn
Ansprechpartner: Rolf Schöntag
Mail: r.schoentag(at)cleancompany.de
Fon: +49 (0) 7131 – 568290
Fax: + 49 (0) 7131 – 568292
Net: www.cleancompany.de
CLEAN COMPANY Systemzentrale GmbH
Geschäftsbereich CLEANPRODUCTS
Stuttgarter Str. 101
74074 Heilbronn
Ansprechpartner: Rolf Schöntag
Mail: r.schoentag(at)cleancompany.de
Fon: +49 (0) 7131 – 568290
Fax: + 49 (0) 7131 – 568292
Net: www.cleancompany.de
Datum: 20.10.2009 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 128472
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Cornelia Gerbel
Stadt:
Heilbronn
Telefon: +49 (0) 7131 – 568290
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.10.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 469 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CLEANPRODUCTS – Anti-Hologramm Prüfgerät Typ 80"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CLEAN COMPANY Systemzentrale GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).