MBA-Programm an der Schnittstelle zwischen IT und Betriebswirtschaft

MBA-Programm an der Schnittstelle zwischen IT und Betriebswirtschaft

ID: 128477

MBA-Programm an der Schnittstelle zwischen IT und Betriebswirtschaft



(pressrelations) - 5. Dezember 2009 für den MBA Business Information Systems bewerben

Seit 2006 bietet die Graduate School Rhein-Neckar das berufsbegleitende MBA-Programm Business Information Systems erfolgreich in Kooperation mit dem Institut für Managementinformationssysteme (IMIS) und der Fachhochschule Ludwigshafen an.

Das MBA-Programm setzt an der Schnittstelle zwischen IT und Betriebswirtschaft an und rückt das Corporate Performance Management in den Fokus.

"Vor allem in der aktuell schwierigen wirtschaftlichen Lage zeigt sich, ob Unternehmen über effiziente Informationssysteme zur Managementunterstützung verfügen", so Prof. Dr. Uwe Hannig, Studiengangleiter MBA Business Information Systems. "Aber noch stärker wird deutlich, dass in den wenigsten Unternehmen ausreichend qualifizierte Experten zur Deckung des gestiegenen Informationsbedarfs zur Performanceverbesserung vorhanden sind".

Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Controlling, IT/Organisation und Unternehmensführung erlernen in vier Semestern die Konzeption, die Realisierung und den Einsatz von Informations- und Kommunikationssystemen zur Unterstützung der Aufgaben in Unternehmen und Organisationen.

Die Teilnehmer profitieren von der Einbindung von Unternehmen bereits in der Entwicklung, aber auch in der Durchführung des Studiengangs. Die praxisnahe Wissensvermittlung und die Bearbeitung von Fallstudien in kleinen Arbeitsgruppen ermöglichen die unmittelbare Anwendung im Berufsalltag

Auch nach dem Studium können Absolventen durch ein umfangreiches Alumni-Netzwerk kontinuierlich ihr Know-how ausbauen, Kontakte nutzen und die nächsten Schritte auf der Karriereleiter gehen.

Das MBA-Programm ist bei ACQUIN akkreditiert und wird in deutscher Sprache angeboten. Die Vorlesungen finden freitags und samstags statt. Die Kosten für das viersemestrige Studium betragen EUR 14.900. Interessierte können jederzeit ein persönliches Beratungsgespräch vereinbaren oder die Möglichkeit nutzen, kostenfrei an Probe-Vorlesungen teilzunehmen.



Bewerbungen für den MBA Business Information Systems können noch bis zum 15. Dezember 2009 bei der Graduate School Rhein-Neckar eingereicht werden. Vorausgesetzt werden ein erster Hochschulabschluss sowie ein- bis zweijährige Berufserfahrung. Studienstart ist im Februar 2010.

Weitere Informationen zu dem MBA-Programm finden Sie unter http://www.gsrn.de.


Diplom-Kauffrau
Marketing-Leitung
Graduate School Rhein-Neckar gGmbH
Julius-Hatry-Straße 1, 68163 Mannheim, Germany
phone: 0621 15020712, fax: 0621 15020729
www.gsrn.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schlager24.fm - Das Web Presse und Radio Portal für den Schlagerfan Shutterstock gibt neue Initiative zum Schutz sämtlicher Foto- und Videokäufe bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.10.2009 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 128477
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MBA-Programm an der Schnittstelle zwischen IT und Betriebswirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Graduate School Rhein-Neckar gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Graduate School Rhein-Neckar gGmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z