Zucker ab März 2010 in Backwardation
ID: 128495
Die aktuelle Situation am Terminmarkt
Für Investoren ergibt sich derzeit auf mittlere Sicht ein weiterer interessanter Aspekt für ein mögliches Investment. Ab März 2010 befinden sich die für die meisten Anlagevehikel relevanten Futureskontrakte in Backwardation. Hieraus resultiert die Möglichkeit neben der reinen Preisbewegung des Rohstoffs auch an den Rollvorgängen zu partizipieren und Rollgewinne zu erzielen.
Bis zur Fälligkeit März 2010 steigt die Terminstruktur über 23,34 US-Dollar (Jan 11) auf 23,91 US-Dollar an. Im Anschluss zeigt die Forwardstruktur einen steilen negativen Verlauf bis hin zur Fälligkeit Oktober 2010 auf ein Niveau von 20,64 US-Dollar. In der Folge flacht der Verlauf bis März 2011 ab um im Anschluss wieder mit größerer negativer Steigung abzusinken. Die aktuellen Terminpreise für Oktober 2011 betragen lediglich 17,70 US-Dollar.
Weitere Informationen zu den internationalen Rohstoffmärkten bietet www.goldfixing.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
goldfixing.de wird von der Thielmann GbR betrieben und ist ein auf Rohstoffe spezialisierter Internetauftritt. Die Seite richtet sich vornehmlich an Privatanleger. Ziel ist es ausführliche und hochwertige Informationen zum Thema Rohstoffe sowie den entsprechenden Investmentmöglichkeiten anzubieten. Dies schließt sowohl das aktuelle Marktgeschehen, als auch Hintergründe und einen Blick über den Tellerrand mit ein.
goldfixing(at)goldfixing.de
goldfixing(at)goldfixing.de
Datum: 20.10.2009 - 12:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 128495
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Banken
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.10.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 646 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zucker ab März 2010 in Backwardation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thielmann GbR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).