Gerichtliches Mahn- und Vollstreckungsverfahren jetzt direkt möglich!

Gerichtliches Mahn- und Vollstreckungsverfahren jetzt direkt möglich!

ID: 128502

Mit dem neuen Rechtsdienstleistungsgesetz ist es nun auch Inkassounternehmen erlaubt, direkt für seine Mandanten das gerichtliche Mahn- und Vollstreckungsverfahren durchzuführen.




(firmenpresse) - Am 01.07.2008 ist in Deutschland das Rechtsdienstleistungsgesetz in Kraft getreten, was die Befugnisse von Inkassounternehmen im Bezug auf die gerichtliche Titulierung erweitert hat. Das Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG) löst das vorhandene Rechtsberatungsgesetz (RBG) ab.

Mit der Umsetzung des Rechtsdienstleistungsgesetzes ist es registrierten Inkassounternehmen nun gestattet, das gerichtliche Mahn- und Vollstreckungsverfahren für unbestrittene Forderungen für ihre Mandanten (Gläubiger) selbst auszuführen. Zudem hat der Gesetzgeber die Kosten für die Durchsetzung über ein Inkassounternehmen einheitlich gesetzlich geregelt. Pauschal wird ein Betrag von bis zu 25,00€ zzgl. der gültigen Mehrwertsteuer unabhängig von der Höhe des Streitwertes erhoben. Dieser Betrag ist prozessual erstattungsfähig, was bedeutet, dass er ohne materielle rechtliche Prüfung (vgl. § 4 Abs. 4 RDG-EG, § 91 Zivilprozessordnung ZPO) zuerkannt wird.

Somit können Mandanten und daraus resultierend auch Schuldner mit dem Einsatz eines Inkassounternehmens deutlich ihre Kosten für die gerichtliche Titulierung reduzieren. Dies Ziel des Rechtsdienstleistungsgesetzes ist gerade im Bezug auf die Schadenminderungspflicht nach § 254 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) für den Mandanten von erheblicher Bedeutung. Nach § 254 BGB ist der Mandant (Gläubiger) jedoch dazu angehalten, den kostengünstigsten Weg der Rechtsverfolgung einzuschlagen, da überhöhte Kosten durch den Schuldner nicht im Rahmen des Verzugsschadens nach § 286 BGB beglichen werden müssen.

Darüber hinaus können Inkassounternehmen nach der Inkrafttretung des Rechtsdienstleistungsgesetzes nun neben dem gerichtlichen Mahnverfahren auch Pfändungs- und Überweisungsbeschlüsse selbstständig beantragen sowie den behördlichen Antrag auf Erlass eines Haftbefehles stellen. Gemäß des Insolvenzrechts haben Inkassounternehmen im Auftrag des Mandanten die Möglichkeit, Forderungen anzumelden und am gerichtlichen Schuldenbereinigungsplan mitzuarbeiten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Allgemeine Debitoren- und Inkassodienst ist ein auf Mengenforderungen spezialisiertes Inkassounternehmen. Mit modernem Forderungsmanagement kümmert er sich um offene Forderungen:

• Vorgerichtliches Inkassoverfahren
• Debitorenmanagement
• Gerichtliches Inkassoverfahren
• Vollstreckungsverfahren
• Überwachungsinkasso
• Bonitätsprüfung mit Online-Bonitätsportal

Effektives Inkasso und Forderungsmanagement schnell, sicher sowie kostenoptimiert und transparent aus einer Hand.



Leseranfragen:

Allgemeiner Debitoren- und Inkassodienst GmbH
Eduard-Pestel-Straße 7
D-49080 Osnabrück
Email: info(at)inkassounternehmen.de



PresseKontakt / Agentur:

Allgemeiner Debitoren- und Inkassodienst GmbH
Anne Osterwald - Marketing & PR -
Eduard-Pestel-Straße 7
D-49080 Osnabrück
Email: presse(at)inkassounternehmen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Maximaler Gewinn bei minimalem Aufwand im Devisen-Handel mit FX-Ticker Fachvortrag bei der LAB-SUPPLY 2009 Ruhr
Bereitgestellt von Benutzer: Inkassounternehmen
Datum: 20.10.2009 - 12:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 128502
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Osterwald
Stadt:

Osnabrück


Telefon: 051-8001848

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 569 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gerichtliches Mahn- und Vollstreckungsverfahren jetzt direkt möglich!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeiner Debitoren- und Inkassodienst GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Positive Inkasso Erfahrung ...

Die Arbeitsweise von Inkassounternehmen ist vielen Missverständnissen ausgesetzt. Dabei ist alles ganz einfach: Inkasso ist das geschäftsmäßige Einziehen fremder Forderungen. Damit unbeglichene Rechnungen bald bezahlt werden, nutzen Inkassodienst ...

Inkassoportal ...

Inkassoportal für Unternehmen Die Erschließung neuer Geschäftsfelder und das Gewinnen neuer Kunden stehen für Unternehmen auf der Prioritätenliste ganz oben. Ein Schlüsselproblem stellt für viele jedoch der Umstand dar, z.B. Kunden beim Sho ...

Alle Meldungen von Allgemeiner Debitoren- und Inkassodienst GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z