Versicherungen für die Hosentasche: Fintech-Anbieter asuro startet App für Vertragsmanagement
Das FinTech-Unternehmen asuro bringt mit einer neuen App Ordnung in das Versicherungschaos. Mit dem asuro Versicherungsmanager lassen sich Policen unterschiedlicher Versicherer direkt über das Smartphone verwalten. Sämtliche Versicherungsdaten und Vertragsinformationen sind somit immer und überall abrufbar und können jederzeit überprüft und optimiert werden. Auch Schäden können mit asuro ganz einfach per Fingertipp gemeldet werden und in akuten Notsituationen hilft ein integrierter Notfall-Guide. Auf Wunsch können sich die Nutzer zudem via App-Chat mit einem persönlichen Berater verbinden lassen.
Etliche Serviceanbieter am Markt ermöglichen dem Nutzer lediglich ein Abbild seines Versicherungsschutzes auf dem Smartphone. asuro geht darüber hinaus. Kunden können hier ihre Verträge prüfen und ändern. Die Identifikation und das Schließen von Lücken beim Risikoschutz werden ebenfalls unterstützt.
asuro agiert unabhängig am Markt und hat mit dem Versicherungsmakler Hoesch & Partner bereits einen ersten Investor gefunden, der nicht nur Geld, sondern auch Know-how einbringt. „Durch diese Kooperation gelingt uns die Verbindung von digitaler Innovation und langjähriger Branchen-Erfahrung“, erläutert Oliver Mack, CEO von asuro. „Um unser Business mit hoher Geschwindigkeit voranzutreiben, verhandeln wir bereits mit weiteren Investoren.“
Beim Aufbau der asuro-Lösung mussten die Entwickler zunächst große technische Herausforderungen überwinden. Im Gegensatz zum Bankgeschäft gibt es in der Versicherungswirtschaft bisher nur wenige technische Standards. Ein einfacher Zugriff auf vorhandene Schnittstellen und Datenströme ist nahezu unmöglich.
Zunächst ist die App unter der Marke asuro nur für Verbraucher im deutschen Markt vorgesehen. Für das kommende Jahr ist darüber hinaus eine White-Label-Lösung geplant, mit der Versicherungsmakler über eine Partnerschaft mit asuro die App auch ihren eigenen Kunden zur Verfügung stellen können. Ein Pilot für Hoesch & Partner wird im Moment entwickelt. Ferner beabsichtigt asuro mittelfristig den Schritt in andere europäische Länder.
Die asuro-App steht ab Mitte November 2015 zum kostenlosen Download in den App-Stores von Google (Android) und Apple (iOS) bereit.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die asuro versicherungsvermittlungs GmbH wurde 2015 neu formiert. Der asuro Versicherungsmanager ist eine digitale Komplettlösung für das Smartphone. Mit der asuro-App können Anwender ihre Versicherungsverträge zu jeder Zeit prüfen und verändern, Schäden melden und Beratung anfordern.
Die asuro versicherungsvermittlungs GmbH ist Teil der Gruppe um den Versicherungsmakler Hoesch und Partner GmbH, Frankfurt am Main und nutzt dessen technologische Basis, die für asuro fortentwickelt wurde. Hoesch & Partner ist seit mehr als 30 Jahren am Markt, hat mehr als 70.000 Kunden und 70 fest angestellte Mitarbeiter an acht Standorten.
Herr Oliver Mack, Geschäftsführer asuro GmbH
Tel. 069 71707158
E-Mail: presse(at)asuro.de
Facebook: http://www.facebook.de/asuro.de
Twitter: http://www.twitter.com/asuro
Datum: 05.11.2015 - 13:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1285321
Anzahl Zeichen: 2974
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Silvia Lenz
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: 069 13388037
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.11.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 442 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Versicherungen für die Hosentasche: Fintech-Anbieter asuro startet App für Vertragsmanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
asuro GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).