Vorratsdatenspeicherung: in den Vermittlungsausschuss

Vorratsdatenspeicherung: in den Vermittlungsausschuss

ID: 1285447

Vorratsdatenspeicherung: in den Vermittlungsausschuss



(pressrelations) -
Der DJV appelliert an die Regierungschefs der Bundesländer, sich dem Aufruf des Freistaates Thüringen anzuschließen, den Vermittlungsausschuss zur Vorratsdatenspeicherung anzurufen. Am morgigen Freitag wird ein entsprechender Antrag des Landes Thüringen dazu zur Abstimmung gestellt.

Bereits vor der Abstimmung im Bundestag hatte ein breites Medienbündnis, darunter auch der DJV, immer wieder darauf hingewiesen, dass die Regelungen zur Vorratsdatenspeicherung, wie sie mittlerweile beschlossen worden sind, die Vorgaben des EuGH zur Wahrung des Berufsgeheimnisses verletzen.

Der DJV-Bundesvorsitzende Frank Überall betont, dass beim Umgang mit personenbezogenen Daten vor allem im Hinblick auf den Erhalt der journalistischen Berichterstattungsfreiheit, enge rechtliche Grenzen zu wahren sind. "Sowohl das Bundesverfassungsgericht als auch der Europäische Gerichtshof haben diese Grenzen in Entscheidungen bereits konkretisiert. Wir fordern die Länder auf, sich dem Antrag Thüringens anzuschließen und den Vermittlungsausschuss anzurufen. Damit gibt es noch eine Chance, den Schutz von Berufsgeheimnisträgern vor der Speicherung ihrer elektronischen beruflichen Kontaktdaten aufzunehmen. Journalisten müssen ihren Quellen Schutz vor Aufdeckung bieten!"

Frank Überall: "Der Schutz so genannter Whistleblower ist sogar im Koalitionsvertrag der aktuellen Bundesregierung als politisches Ziel genannt. Ich sehe Politiker von CDU/CSU sowie SPD in der Pflicht, dieses Versprechen auch zu halten. Journalisten brauchen Whistleblower und müssen mit ihnen als zuverlässige Partner zusammen arbeiten können - international, aber auch in Deutschland." Darüber hinaus lehnt der DJV auch die vorgesehene Strafvorschrift zur so genannten Datenhehlerei ab, die ebenfalls massiv in den Schutz der journalistischen Arbeit eingreift. Die Entgegennahme, Auswertung und Veröffentlichung rechtswidrig beschaffter Daten durch Journalisten sollen nur dann straffrei bleiben, wenn die beschafften Daten auch tatsächlich einer konkreten Veröffentlichung dienen.




Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:

Ella Wassink

Tel. 030/72 62 79 20
Fax 030/726 27 92 13

www.djv.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Ella Wassink

Tel. 030/72 62 79 20
Fax 030/726 27 92 13

www.djv.de



drucken  als PDF  an Freund senden  BitRush gründet Joint Venture für Social Gaming, um Spiele mit Bitcoin-Zahlungsfunktion auf den Markt zu bringen Aktuell: Canada Gold Trust Anleger sollten zügig ihre Ansprüche sichern
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.11.2015 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1285447
Anzahl Zeichen: 2473

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorratsdatenspeicherung: in den Vermittlungsausschuss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Journalisten-Verband (DJV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DJV startet Blog zur Gewalt gegen Journalisten ...

Augenzeugen.info heißt das Blog, das der Deutsche Journalisten-Verband am heutigen Mittwoch gestartet hat. Hier kommen Journalistinnen und Journalisten zu Wort, die Opfer von rechtsextremer Gewalt wurden oder Übergriffe auf Journalisten miterlebt ...

Köln: DJV verurteilt Desinformationspolitik ...

Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Desinformationspolitik der Polizeibehörden zu den Silvester-Gewalttaten in Köln kritisiert. Als skandalös bezeichnete DJV-Bundesvorsitzender Frank Überall das Verhalten des Kölner Polizeipräsidenten Wol ...

Alle Meldungen von Deutscher Journalisten-Verband (DJV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z