Digitales Vorspiel / Wie sich das Handy erfolgreich ins Liebesleben einfügt
ID: 1285623
scheint Sex heute häufig zu gehen - und zu klappen: Paare, die sich
erotische Nachrichten oder Bilder per Handy schicken, sind mit ihrem
Sexualleben und ihrer Beziehung zufriedener, berichtet die "Apotheken
Umschau". Sie bezieht sich auf eine Studie von Psychologen der
Drexel-Universität (Philadelphia), die auch zeigte, wie verbreitet
dieses sogenannte "Sexting" wohl ist: 90 Prozent der 870 Befragten
gaben an, es schon einmal getan zu haben.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 11/2015 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.11.2015 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1285623
Anzahl Zeichen: 1059
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitales Vorspiel / Wie sich das Handy erfolgreich ins Liebesleben einfügt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).