3 Wege aus dem Papierchaos

3 Wege aus dem Papierchaos

ID: 1285825

SER gibt Tipps zum World Paper Free Day 2015



(firmenpresse) - Heute ist der "World Paper Free Day" - eine Initiative des Branchenverbandes AIIM Europe. SER verrät jetzt 3 Wege, wie Unternehmen und Verwaltungen mithilfe von Enterprise Content Management-Software (ECM) das Papierchaos loswerden - und dies nicht nur für einen Tag.
E-Mails ausdrucken? Ja, dieses Phänomen gibt es nicht nur im Geschäftsalltag leider häufig genug! Briefe ausdrucken, die mit dem Computer geschrieben wurden? Ja, das ist heutzutage ebenfalls gang und gäbe. 40 bis 50 Blatt Papier im Durchschnitt druckt ein Büromitarbeiter laut Umweltbundesamt täglich. 800.000 Tonnen Papier pro Jahr werden so gedruckt - ein Papierband von einem Meter Breite, das 250 Mal um den Äquator passt. In einer digitalen Welt klingt das alles sehr bizarr; der PC hat den Papierverbrauch nach oben getrieben. Gut, dass uns der "World Paper Free Day" (WPFD) den berühmten Spiegel vor´s Gesicht hält. Speziell für einen bewussteren Umgang mit Papier, insbesondere in Unternehmen und im Geschäftsverkehr, hat die AIIM Europe deshalb einen Aktionstag ins Leben gerufen.

Zum heutigen WPFD verrät SER 3 Wege, wie Unternehmen und Verwaltungen mithilfe von elektronischem Dokumentenmanagement und digitalen Geschäftsprozessen das Papieraufkommen dauerhaft reduzieren, Kosten einsparen, die Informationsverfügbarkeit unternehmensweit erhöhen, dazu die Auskunftsfähigkeit verbessern und dabei noch die Umwelt schonen:

1. Ganz vorne anfangen - beim Posteingang

Die Automation des Posteingangs ist längst kein Hexenwerk mehr und rechnet sich schnell für Unternehmen. Direkt nach dem Posteingang werden die Dokumente gescannt, automatisiert, klassifiziert und in die richtigen elektronische Postkorb gelegt - und das in Sekundenschnelle. Das spart lange Durchlaufzeiten, Kosten und jede Menge Papier!

2. Mit eRechnungen Geld und Papier sparen

Mit Rechnungen Geld sparen, wie soll das gehen? Ganz einfach: Die Bearbeitung nur einer Papierrechnung kostet Unternehmen im Durchschnitt 13 Euro. Viel günstiger funktioniert es mit eRechnungen. Laut Bundeswirtschaftsministerium lassen sich 9,27 Euro pro Rechnung sparen! Ein weiteres ZUGFeRD könnte das neue (gleichlautende) Format sein - ein Standard zum schnelleren und komfortableren Rechnungsaustausch. Auch hier raten wir: Finger weg vom Papier!



3. eAkten statt Papierakten: weniger ist mehr

Wer E-Mails und andere elektronische Dokumente noch ausdruckt oder in unübersichtlichen Dateisystemen ablegt, hat den Schuss nicht gehört. In elektronischen Akten finden sich heute Dateien jeglichen Formats strukturiert, sicher aufbewahrt und im richtigen Sachzusammenhang wieder. Die Zuordnung der Dokumente, Zeichnungen, Bilder, Fotos und Videos zu den einzelnen Registern der Akte kann automatisiert erfolgen. Der große Vorteil: unabhängig von Raum und Zeit können alle berechtigen Mitarbeiter auf den Inhalt der eAkte zugreifen.

Weitere Informationen zur Archivierung mit SER und Doxis4 finden Sie hier (http://www.ser.de/produkte-loesungen/elektronische-archivierung.html).Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die SER-Gruppe

SER ist größter deutscher Softwarehersteller und Direktanbieter von Enterprise Content Management-Komplettlösungen rund um die Informationslogistik. Mit mehr als 550 Mitarbeitern in 15 Gesellschaften an 20 eigenen Standorten in Europa bietet SER seinen Kunden vor Ort persönliche Beratung, Betreuung sowie Implementierung und Wartung. Damit ist SER die Nummer 1 unter den deutschen ECM-Herstellern gemäß Umsatz, Rohertrag, Betriebsergebnis und Mitarbeiteranzahl - nach den jeweils aktuell veröffentlichten Bilanzen. Hinzu kommt ein Netzwerk von erfahrenen Partnern mit Präsenz in fast jedem europäischen Land. Über 2.000 erfolgreiche Projekte und mehr als 1 Mio. Anwender zeugen von unserem Erfolg.

SER steht für Software Enterprise Research, denn von Beginn an stand die Entwicklung von Software und die Erforschung intelligenter Modelle und Technologien zur Anwendung im Bereich der Wissensarbeit für Unternehmen und Organisationen im Mittelpunkt. Seit 30 Jahren entwickelt SER nun schon Software "Made in Germany" für Unternehmen jeder Branche und Größe. Die komplett serviceorientierte Doxis4 iECM-Suite ist ein technologischer Meilenstein und bietet flexible Möglichkeiten für jedes ECM-Szenario. Zum Lösungsangebot gehören elektronische Archivierung und Dokumenten-Management, elektronische Akten und Workflow, die automatisierte Posteingangsverarbeitung und eMail-Archivierung. Dort, wo branchenspezifische Aufgabenstellungen und Geschäftsprozesse zu bedienen sind, hat SER Kompetenzen und Know-how in Gesellschaften für Banken, eGovernment und HealthCare gebündelt. Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.ser.de.



PresseKontakt / Agentur:

SER-Gruppe
Bärbel Heuser-Roth
Joseph-Schumpeter-Allee 19
53227 Bonn
baerbel.heuser-roth(at)ser.de
0228/90896-220
http://www.ser.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bäume drohen auf Häuser zu stürzen - Firma Rotlehner übernimmt die Baumfällung Rheinmetall erneut mit Panzermunition erfolgreich
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.11.2015 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1285825
Anzahl Zeichen: 3175

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bärbel Heuser-Roth
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228/90896-220

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 444 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"3 Wege aus dem Papierchaos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SER Solutions Deutschand GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ausgezeichnete Kompetenzen: 3-mal Gold für SER ...

Bonn, den 08.05.2019. Microsoft-Kompetenz auf hohem Niveau und das über mehr als eine Dekade hinweg - das bescheinigt Microsoft SER nun schon im 12. Jahr mit der Anerkennung als Microsoft Gold Partner. Von allen Microsoft-Partnern erreicht das nur e ...

SER weltweit unter den Top 3 ...

Bonn, den 27.11.2017. Die SER Group punktet mit Doxis4 bei allen Use Cases und eignet sich insbesondere für große Content-Ökosysteme und vielfältige Einsatzszenarien. Das geht aus dem kürzlich erschienenen Report "Critical Capabilities für ...

SER als "Visionär" platziert ...

Bonn, den 10.10.2017. Visionär - so platziert Gartner die SER Group im neuen Magic Quadrant for Content Services Platforms* 2017 (CSP). Mit dieser Bewertung macht SER den größten Sprung gegenüber allen anderen Herstellern im MQ. Der neue CSP-Quad ...

Alle Meldungen von SER Solutions Deutschand GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z