Der Tagesspiegel: Bauindustrie dämpft Erwartungen an Flüchtlinge für Arbeitsmarkt
ID: 1286148
Erwartungen gedämpft, die vielen neuen Flüchtlinge könnten den
demographisch bedingten Personalmangel der Bauunternehmen stark
lindern. "Wer Qualifikationen mitbringt, hat bei uns gute Chancen",
sagte der stellvertretende Hauptgeschäftsführer Heiko Stiepelmann dem
"Tagesspiegel am Sonntag". Allerdings halte die Branche derzeit vor
allem Ausschau nach Facharbeitern. Diese hätten eine dreijährige
Ausbildung absolviert und sich für bestimmte Baubereiche
spezialisiert. "Wir haben ein hohes Anspruchsniveau", sagte
Stiepelmann der Zeitung. "Wer keine Ausbildung zum Facharbeiter
gemacht hat, ist bei uns am Bau praktisch nicht einsetzbar."
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.11.2015 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1286148
Anzahl Zeichen: 1085
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 584 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Bauindustrie dämpft Erwartungen an Flüchtlinge für Arbeitsmarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).