Imtech Deutschland: Insolvenzverfahren eröffnet

Imtech Deutschland: Insolvenzverfahren eröffnet

ID: 1286281

Imtech Deutschland: Insolvenzverfahren eröffnet



GRP Rainer LLPGRP Rainer LLP

(firmenpresse) - http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/aktienrecht.html Das Amtsgericht Hamburg hat das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Imtech Deutschland GmbH & Co. KG am 1. November wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung eröffnet (Az.: 67c IN 300/15).

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Bereits Anfang August hatte die Imtech Deutschland Insolvenz beantragt. Das Insolvenzverfahren wurde jetzt vom Amtsgericht Hamburg eröffnet. Gläubiger können ihre Forderungen bis zum 27. Januar 2016 beim Insolvenzverwalter anmelden. Die erste Gläubigerversammlung findet am 18. Dezember 2015 statt.

Nicht nur die Deutsche Imtech ist zahlungsunfähig, sondern auch der niederländische Mutterkonzern. Der Fall des ohnehin von Skandalen und Gerüchten umwitterten Baukonzerns riss auch viele Anleger mit in die Tiefe. Nachdem bekannt geworden war, dass Imtech pleite ist, setzte die Aktie zum Sturzflug an. Gläubiger, die auf dem Schaden nicht sitzen bleiben wollen, können sich an im Aktienrecht (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/aktienrecht.html)kompetente Rechtsanwälte wenden.

Immerhin konnten im vorläufigen Insolvenzverfahren schon einige wichtige Baustellen bearbeitet werden. Tochtergesellschaften und Beteiligungen konnten verkauft werden, das Kerngeschäft läuft unter neuer Regie weiter. Der Schuldenstand der Imtech Deutschland soll nach einem Online-Bericht des Nachrichtensenders n-tv bei rund 150 Millionen Euro liegen und das Insolvenzverfahren wird sich nach Angaben des Insolvenzverwalters wohl noch über Jahre hinziehen. Gläubiger werden sich also in Geduld üben müssen, wenn sie wenigstens einen Teil ihres Geldes wiedersehen möchten. Mit einer ersten Abschlagszahlung sei nach Angaben des Insolvenzverwalters nicht vor Ende 2017 zu rechnen.

Anleger können aber auch parallel zum Insolvenzverfahren ihre Schadensersatzforderungen geltend machen. Im Zusammenhang mit dem Fall des Baukonzerns tauchen auch immer wieder Vorwürfe wie Missmanagement oder Insolvenzverschleppung auf. Sollten sich derartige Vorwürfe bestätigen, kann das möglicherweise Schadensersatzansprüche begründen. Steht der Wertverfall der Aktie mit persönlichem Fehlverhalten der leitenden Organe zusammen, können sie möglicherweise persönlich in Regress genommen werden.



Darüber hinaus sollten Gläubiger die Anmeldung der Forderungen im Insolvenzverfahren nicht vernachlässigen. Nur angemeldete Forderungen könne auch berücksichtigt werden.

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/aktienrecht.html Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart und London berät die Kanzlei im Kapitalmarktrecht, Bankrecht und im Steuerrecht und Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.



PresseKontakt / Agentur:

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater
Michael Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
info(at)grprainer.com
+49 221 2722750
http://www.grprainer.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  Agenda News - Prekäre soziale Verhältnisse Der Stier von Scapa Flow ? zweiter Band der Trilogie liefert historisches Material von Bord eines U-Boots
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.11.2015 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1286281
Anzahl Zeichen: 2766

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: +49 221 2722750

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 421 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Imtech Deutschland: Insolvenzverfahren eröffnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Euro Grundinvest: Anlegern drohen hohe Verluste ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html Nach der Gesellschafterversammlung dürfte klar sein, dass die Anleger der Euro Grundinvest Fonds wohl mit hohen Verlusten von bis zu 90 Prozent ihrer Einlage rechnen müssen. GRP ...

Canada Gold Trust: Situation der Anleger spitzt sich zu ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/canada-gold-trust-cgt.html Für die Anleger der Canada Gold Trust Fonds spitzt sich die Lage zu. Offenbar droht der kanadischen Henning Gold Mines die Insolvenz. Im Raum steht weite ...

Alle Meldungen von GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z