Ist SEO für Vereine sinnvoll?
ID: 1286383
Fast alle Vereine klagen über Mitgliedschwund. Aber: Mitgliederwerbung durch gezielte SEO-Maßnahmen über Suchmaschinen - Ist das nur eine blöde Idee?

(firmenpresse) - Damit Vereine die nötige Aufmerksamkeit und damit auch neue Mitglieder erhalten, haben viele Vereine in den letzten Jahren Websites erstellt. Vereinsmitglieder haben sich abends hingesetzt und in ihrer Freizeit teilweise sehr ansprechende Homepages programmiert. Damit diese nun auch in den Suchmaschinen gefunden werden, müssen die Websites suchmaschinenoptimiert werden. Das Ziel der Suchmaschinenoptimierung oder auch SEO ist es, den Verein zu seinen allgemeinen Stichworten in den Suchmaschinen wie z.B. Google oder Bing auffindbar zu machen.
Gerade Vereine in größeren Städten, deren Bewohner durch z.B. Studenten oder wechselnde Arbeitnehmer geprägt sind, profitieren von gezielten SEO-Maßnahmen für ihre Homepage. Heute bemüht fast niemand mehr die "Gelben Seiten", um an einem neuen Arbeitsort den passenden Sportverein zu finden. Das allgemein verwendete Auskunstsmedium sind Suchmaschinen wie z.B. Google oder Bing. Werden Vereine hier nicht zu allgemein Suchbegriffen wie z.B. "Fußballverein Essen" gefunden, entgehen ihnen potentiel neue Mitglieder. SEO Freelancer Volker Lingnau, der selber viel unterwegs ist, kennt das Problem: "Als aktiver Judoka bin ich an jedem Arbeitsort auf der Suche nach einem Judoverein. Meistens kann Google mir dann keine Auskunft geben." Online Marketing Experte Volker Lingnau empfiehlt allen Vereinen nicht nur zum Vereinsname bei Google auffindbar zu sein, sondern auch zu den jeweiligen allgemein Sportbegriffen in Kombination mit der jeweiligen Stadt.
Da Vereine meist sehr lokal oder regional tätig sind, wird besonderes Augenmerk auf die lokale Suchmaschinenoptimierung gelegt. Die spezialisierte Optimierung des Unternehmeneintrags bei Google Places bzw. Maps für die lokale Suche wird immer wichtiger! Wer nach einem Verein in Verbindung mit einem Ort sucht, bekommt sehr oft eine große Karte von Google Maps als erstes Ergebnis in Form einer Onebox zu sehen. Die Google Maps Optimierung für lokale Suchergebnisse ist für Vereine ideal, um ihre Angebot im Umkreis besser auffindbar zu machen. Denn die Optimierung für lokale Suchergebnisse mittels Googles lokalem Branchencenter, auch Google Places genannt, ist meist kurzfristig realisierbar und der Aufwand und die Kosten hierfür sind in der Regel überschaubar.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Bahnstr. 5, 45257 Essen
Datum: 09.11.2015 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1286383
Anzahl Zeichen: 2608
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Volker Lingnau
Stadt:
Essen
Telefon: 0201-17750949
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 486 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ist SEO für Vereine sinnvoll?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Internetmarketing Volker Lingnau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).