E-Procurement-Experte Onventis auf dem 50. BME-Symposium Einkauf und Logistik
Besucher des BME-Symposiums, die sich für modernes Cloud Procurement und innovative mobile Beschaffung via Smartphone oder Tablet interessieren, sind auf dem Onventis Stand D01 genau richtig: Die Onventis Experten präsentieren hier Highlights der SRM-Plattform TradeCore Buyer und stellen das neue Release TradeCore 8 Cirrus vor, welches ab dem 30.11.2015 verfügbar ist. Neben den optimierten prozessualen Funktionalitäten punktet TradeCore 8 Cirrus vor allem mit Innovationen im mobilen Procurement wie Approval Center und neuem Order Center und intelligenten Tools zur strategischen Optimierung der Beschaffung.
Gründe den Fokus auf die Beschleunigung und Vereinfachung der operativen Beschaffungsprozesse zu legen und damit Freiraum für effiziente Beschaffungsstrategien zu schaffen, sieht Frank Schmidt, CEO bei Onventis, viele: „Der Einkauf übernimmt Schritt für Schritt eine verantwortungsvolle Kernkomponente in der Unternehmensstrategie, um Diversifikation und Expansion sicher zu steuern. Er ist Partner der Geschäftsleitung, um neue Produkte und Partnerschaften anzubahnen und nachhaltig zu entwickeln. Trendthemen und Programme wie Industrie 4.0 und Big Data beginnen im Einkauf, daher der branchenübergreifende Paradigmenwechsel in Einkaufsabteilungen Richtung digitaler Beschaffungsprozesse.“ Dies bestätigt auch eine aktuelle Umfrage, in der 93 Prozent der Einkäufer angaben, dass der Einfluss des Einkaufs auf die strategischen Unternehmensentscheidungen wächst. So ermöglichen elektronische Beschaffungsprozesse schnelleres Finden, Anfragen und Auswählen von Anbietern bzw. Lieferanten, größtmögliche Kostenreduktion und standortungebundenes Arbeiten.
Durchgängige Lösung für Lieferantenmanagement, Sourcing, Order Management, Analytics und mobile Beschaffungsprozesse – jederzeit und überall
Um die Beschaffung zukunftsorientiert aufzustellen, ist die strategische und instrumentelle Integration mobiler Anwendungen in die Unternehmensprozesse erforderlich, denn gerade im Einkauf sind mobile Prozesse immer gefragter. Das zeigt auch eine Umfrage unter IT- und Fachabteilungsentscheidern in Deutschland. Schmidt: „Unsere Experten haben auf die Anforderungen der mobilen Businesswelt sofort reagiert und die Beschaffung mit der App TradeCore Smart Connect weiter verbessert sowie um ein mobiles Order Center ergänzt. Dank Warenkorb, QR-Code- sowie Barcode-Scanner und Arbeiten im Offline-Modus mit automatischer Synchronisation lassen sich Bestellungen und Katalogsuche von überall und zu jeder Zeit durchführen.“ Push-Benachrichtigungen erinnern verantwortliche Mitarbeiter zum Beispiel an ausstehende Freigaben. Der gesamte Beschaffungsprozess kann nun mit dem mobilen Approval und Order Center komplett auch von unterwegs abgewickelt werden, was nicht nur die Zusammenarbeit verbessert, sondern auch die Bearbeitungszeiten und die Prozesskosten spürbar reduziert.
Wertvolle Wirtschaftsdaten von Bisnode (Dun & Breadstreet) erhöhen die Lieferantenqualität
Mit der Weiterentwicklung der TradeCore Supplier Evaluation können Anwender bei der Lieferantenauswahl direkt in TradeCore Buyer auf aktuelle Wirtschaftsdaten aus Bisnode zurückgreifen und diese automatisch integriert weiterverarbeiten. „Einkäufer haben mit der TradeCore Supplier Evaluation ihre Lieferanten immer im Blick und können diese noch effizienter bewerten. Durch integrierte Drittsysteme wie z. B. Bisnode, dem führenden europäischen Anbieter für digitale Wirtschaftsinformationen, liegen Einkaufsentscheidern alle relevanten Daten potenzieller und bestehender Lieferanten vor, um diese individualisiert zu klassifizieren sowie fundierte Entscheidungen hinsichtlich Auswahl, Bewertung, Weiterentwicklung und Risikominimierung treffen zu können“, so Schmidt. „Damit wird die Lieferantenqualität nachhaltig erhöht, die richtigen Zulieferer in die Wertschöpfung eng eingebunden und damit das Risiko in der Supply Chain minimiert.“
Mit TradeCore Buyer erhalten Unternehmen somit eine effiziente, durchgängige, modular aufgebaute sowie skalierbare SRM-Plattform, um sowohl strategische Beschaffungsprozesse als auch operative Prozesse nahtlos abzubilden. Interessenten können bei Onventis direkt einen Termin vereinbaren.
www.onventis.de/bme-terminvereinbarung/Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
digitalisierung
e
procurement
procurement
industrie-4-0
big-data
b2b
lieferanten
cloud
beschaffung
elektronische-beschaffung
supplier-relationship-management
srm
lieferantenmanagement
einkauf
vendor-managed-procurement
sourcing
order-manag
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Onventis
Die Onventis GmbH ist ein führender Anbieter von Standardsoftware in der Cloud für E-Procurement. TradeCore ist die agile und integrierte Cloud-Plattform für den gesamten Beschaffungsprozess. Das Lösungsportfolio von TradeCore für Supplier Management, Sourcing, Order Management und Analytics umfasst TradeCore Buyer, TradeCore Vendor für Vendor Managed Procurement, TradeCore Provider und die mobile App TradeCore Smart Connect. Mit TradeCore optimieren Anwender wie die Steigenberger Hotelgruppe, DEKRA, GEA, APCOA oder Deichmann ihre operativen und strategischen Beschaffungsprozesse. Mehr als 250 zufriedene Kunden nutzen TradeCore in über 131 Ländern und 13 Sprachen. Die im Jahre 2000 gegründete Onventis GmbH sitzt in Stuttgart, Düsseldorf und Sofia. Weitere Informationen unter: http://www.onventis.de/
Ansprechpartner für die Presse
Onventis GmbH
Julia Ringwald
Untere Waldplätze 21
70569 Stuttgart
Telefon: +49 (0)711 68 68 75 - 75
Fax: +49 (0)711 68 68 75 -10
E-Mail: j.ringwald(at)onventis.de
dieleutefürkommunikation
die zielgruppenAGentur Aktiengesellschaft®
Marian Spohn
Kurze Gasse 10/1
71063 Sindelfingen
Telefon: +49 (0)7031 76 88 52
Fax: +49 (0)7031 675 676
E-Mail: mspohn(at)dieleute.de
Datum: 10.11.2015 - 08:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1286771
Anzahl Zeichen: 5168
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1120 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Procurement-Experte Onventis auf dem 50. BME-Symposium Einkauf und Logistik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Onventis GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).