Haushaltstricks und das Prinzip Hoffnung

Haushaltstricks und das Prinzip Hoffnung

ID: 128684

Haushaltstricks und das Prinzip Hoffnung



(pressrelations) - >Zu den Steuerplänen der künftigen schwarz-gelben Koalition erklärt der Bundesgeschäftsführer Dietmar Bartsch:

Die sich abzeichnende Haushaltspolitik der künftigen Bundesregierung beruht auf Haushaltstricks und dem Prinzip Hoffnung. Ich fordere die künftigen schwarz-gelben Koalitionspartner auf, ihren finanzpolitischen "Blindflug" (Christian Wulff) zu beenden und zu Haushaltsklarheit zurückzukehren. Mit den jeweiligen Wahlprogrammen hat das alles eh nichts zu tun. Sämtliche Steuersenkungspläne waren in dieser Form von Anfang an leere Wahlversprechen. Dies soll nun durch einen weiteren Nachtragshaushalt oder weitere Nebenhaushalte kaschiert werden. Das Prinzip linke Tasche ? rechte Tasche hilft weder den Bürgerinnen und Bürgern noch den öffentlichen Haushalten. Im Gegenteil: Steigende Sozialbeiträge oder Leistungskürzungen der Sozialkassen sind vorprogrammiert. Die Kommunen werden ihrer letzten Handlungsmöglichkeit beraubt.

Haushaltspolitik ist keine Spielwiese für profilierungssüchtige Möchtegern-Finanzexperten sondern für Politiker, die die vier Grundrechenarten beherrschen. Steuergeschenke von heute gehen zu Lasten künftiger Generationen, die diese mit Zins und Zinseszins zurückzahlen müssen.


URL: www.die-linke.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Studie: 1. Platz für CreditPlus Sofortkredit Genossenschaftliche Krankenversicherung: Kleiner Aufwand, große Wirkung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.10.2009 - 18:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 128684
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Haushaltstricks und das Prinzip Hoffnung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE LINKE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der größte Waffennarr der Großen Koalition ...

Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Bundesinnenminister Lothar de Maizière wollen den Zustrom von Flüchtlingen "spürbar und nachhaltig reduzieren." Auf die Kritik zu den massiven Rüstungsexporten unter Sigmar Gabriel ...

Alle Meldungen von DIE LINKE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z