NAZHA Erweiterung: Mehr Platz für Ausbildung und Qualifizierung

NAZHA Erweiterung: Mehr Platz für Ausbildung und Qualifizierung

ID: 1287107

HARTING investiert rund eine Million Euro in den Ausbau




(PresseBox) - Aus- und Weiterbildung, Qualifizierung und Schulung haben bei der HARTING Technologiegruppe seit Jahren einen hohen Stellenwert. In dem 2008 eröffneten Neuen Ausbildungszentrum HARTING (NAZHA) wurden in den letzten sieben Jahren 261 junge Menschen eingestellt und ausgebildet. Unter einem Dach erhalten kaufmännische und technisch-gewerbliche Auszubildende sowie Studierende des Dualen Studiums das Rüstzeug für einen erfolgreichen Start in ihre berufliche Zukunft. Nach neun Monaten Bauzeit konnte das vergrößerte NAZHA nun offiziell eingeweiht werden.
Angesichts der ständig steigenden Zahl Auszubildender, Studierender Dualer Studiengänge und neuer Berufsbilder reichten die vorhandenen Kapazitäten nicht mehr aus. Um dem wachsenden Bedarf gerecht zu werden, wurde das NAZHA vergrößert und die Ausbildungsfläche um 900 auf nunmehr 2.300 Quadratmeter erweitert. Rund eine Million Euro investierte das Unternehmen. Die zusätzlichen Räume bieten Platz für die Mechatroniker- und Elektronikerausbildung sowie die Bereiche CNC, Pneumatik und Hydraulik. Entstanden ist ferner ein weiteres Ausbilderbüro. Bei einem ?Tag der offenen Ausbildung? konnte die Belegschaft die neuen NAZHA-Räume besichtigen.
Wolf Dietrich Meier Scheuven, Präsident der Industrie und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld, lobte die Ausbildung bei HARTING. Das Unternehmen ?ist ein Leuchtturm im Norden der Region Minden-Lübbecke in Nordrhein-Westfalen.? Espelkamps Bürgermeister Heinrich Vieker betonte in seiner Ansprache, dass ?das NAZHA ein wahres Flaggschiff der Ausbildung? sei.
In dem nach modernsten Gesichtspunkten gestalteten und großzügig ausgebauten NAZHA werden gegenwärtig 117 Azubis und 35 duale Studenten in mittlerweile 21 Berufen von sieben hauptamtlichen Ausbildern bedarfsgerecht ausgebildet. Die Gesamtzahl der Auszubildenden und Studierenden nahm seit der Eröffnung 2008 um 130 Prozent zu. Im Rahmen des Ausbildungsmarketings der familiengeführten HARTING Technologiegruppe besuchen jährlich rund 1.000 Schülerinnen und Schüler aus Abgangsklassen von Gymnasien, Haupt- und Realschulen das NAZHA und erhalten Einblick in Ausbildung, Studiengänge und berufliche Perspektiven bei HARTING. Etwa  5.000 junge Menschen haben sich in den vergangenen sieben Jahren um einen Ausbildungsplatz beworben. Hervorragende Prüfungsergebnisse und hohe Auszeichnungen bestätigen regelmäßig die hohe Qualität der Ausbildung bei der Technologiegruppe.


Das erweiterte NAZHA soll entscheidend dazu beitragen, den Fachkräftenachwuchs der Unternehmensgruppe vor allem im technisch-gewerblichen Bereich zu sichern. HARTING ist führender Anbieter von industrieller Verbindungstechnik und technologischer Partner von ?Industrie 4.0?.
?Ich bin stolz, denn das neue NAZHA ist ein wahres Schmuckstück geworden. Unsere Auszubildenden und Dualen Studenten haben jetzt noch bessere Möglichkeiten, mit Begeisterung gemeinsam unter einem Dach zu lernen?, sagt Margrit Harting, Generalbevollmächtigte Gesellschafterin.  

Die HARTING Technologiegruppe ist ein weltweit führender Anbieter von industrieller Verbindungstechnik für die drei Lebensadern "Power", "Signal" und "Data" mit 12 Produktionsstätten und Niederlassungen in 42 Ländern. Darüber hinaus stellt das Unternehmen auch Kassenzonen, Komponenten für Elektromobilität sowie Hard- und Software für Kunden und Anwendungen u.a. in der Automatisierungstechnik, Robotik und im Bereich Transportation her. 4200 Mitarbeiter erwirtschafteten 2013/14 einen Umsatz von 547 Mio. Euro.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die HARTING Technologiegruppe ist ein weltweit führender Anbieter von industrieller Verbindungstechnik für die drei Lebensadern "Power", "Signal" und "Data" mit 12 Produktionsstätten und Niederlassungen in 42 Ländern. Darüber hinaus stellt das Unternehmen auch Kassenzonen, Komponenten für Elektromobilität sowie Hard- und Software für Kunden und Anwendungen u.a. in der Automatisierungstechnik, Robotik und im Bereich Transportation her. 4200 Mitarbeiter erwirtschafteten 2013/14 einen Umsatz von 547 Mio. Euro.



Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.11.2015 - 12:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1287107
Anzahl Zeichen: 3676

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Espelkamp



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NAZHA Erweiterung: Mehr Platz für Ausbildung und Qualifizierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HARTING KGaA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

45 Jahre: Frau Elke Hagemeyer aus Espelkamp ...

Frau Elke Hagemeyer aus Espelkamp feiert heute am 1. August ihr 45-jähriges Betriebsjubiläum. Seit Mai 2002 ist sie bis heute als Technische Zeichnerin im Bereich Produktentwicklung Steckverbinder tätig. Im August 1971 fand sie ihren Eins ...

35 Jahre: Herr Reiner Hußmann aus Espelkamp ...

Herr Reiner Hußmann aus Espelkamp feiert heute am 1. August sein 35-jähriges Dienstjubiläum bei der HARTING Technologiegruppe. Seit April 2008 ist er als Leiter Werkzeugbau bei der Tochtergesellschaft HARTING Applied Technologies tätig. HARTING ...

Alle Meldungen von HARTING KGaA


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z