Virtuelle Persönliche Assistenten entlasten Zeit- und Kopfkapazität von Geschäfts- und Privatkunden
ID: 1287169
Mehr Zeit, weniger Aufwand: Unternehmer und Privatpersonen können individuelle Aufgaben zu günstigen Konditionen an Virtuelle Persönliche Assistenten im Ausland delegieren.
Seit 2009 bietet das von Bastian Kröhnert und Thomas Jakel geführte Dienstleistungsunternehmen damit den ersten Assistentenservice im deutschsprachigen Raum. 30 Mitarbeiter sind in Rumänien, Polen und Bulgarien mittlerweile fest angestellt. Sie sorgen dafür, dass ihre „Chefs auf Zeit“ Kopf und Terminkalender frei haben für anspruchsvollere Aufgaben – im besten Fall sogar für mehr Freizeit, worauf „Strandschicht“ nicht zuletzt durch die Wahl des eigenen Firmennamens hoffen lässt.
Alle Mitarbeiter verfügen laut Jakel über sehr gute Deutsch-, meist auch Englischkenntnisse und sind routiniert im Umgang mit gängigen Computeranwendungen; viele haben ein Studium abgeschlossen. Für die meisten stelle die Arbeit als VPA eine relevante Alternative zur Arbeitsmarktsituation im eigenen Land dar – auch, wenn das Lohnniveau dort unter dem deutschen liege. „Strandschicht zahlt ein landesübliches Gehalt“, so Jakel, „ergänzt von Sozialleistungen wie einer Krankenversicherung“. Regelmäßige Qualitätssicherungsmaßnahmen sollen die Professionalität der von den VPAs geleisteten Arbeit gewährleisten.
Die Idee, administrative Aufgaben, Recherchedienste oder Content-Erstellung und -verwaltung auszulagern und sich dabei günstigere Lohnkonditionen zu Nutze zu machen, stammt ursprünglich aus den USA. Unternehmen wie Get Friday engagierten dort erstmals englischsprachige Callcenter-Mitarbeiter in Indien, um alltägliche Arbeitsaufgaben für US-amerikanische Kunden zu übernehmen. Nach der Lektüre von Timothy Ferriss’ Business-Bestseller „Die 4-Stunden-Woche“ entschlossen sich die BWL-Studenten Kröhnert und Jakel, das Prinzip, das besonders von mittelständischen Unternehmen, Selbstständigen aber auch Privatpersonen genutzt wird, auf den deutschsprachigen Markt zu übertragen – Tendenz steigend.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Strandschicht – erster Anbieter von deutschsprachigen VPAs – ist ein deutsches Unternehmen, das seit 2009 Virtuelle Persönliche Assistenten an Kunden aus dem deutschsprachigen Raum vermittelt. Mittlerweile sind über 35 Mitarbeiter bei Strandschicht weltweit tätig, die via Internet die Kunden des Unternehmens betreuen.
Strandschicht VPA UG (haftungsb.)
Margarete Kaszub
COO Chief Operating Officer
Berghausen 2
58339 Breckerfeld
Telefon: 030 – 60 98 93 79
E-Mail: presse(at)strandschicht.de
Datum: 10.11.2015 - 15:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1287169
Anzahl Zeichen: 2656
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Margarete Kaszub
Stadt:
Breckerfeld
Telefon: 030 – 60 98 93 79
Kategorie:
Marketing
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 618 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Virtuelle Persönliche Assistenten entlasten Zeit- und Kopfkapazität von Geschäfts- und Privatkunden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Strandschicht VPA UG (haftungsb.) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).