Parks Associates analysiert auf der CONNECTIONS(TM) Europe die Kaufabsichten europäischer Verbraucher bei Smart-Home-Geräten
ID: 1287424
Fast ein Drittel der Breitband-Haushalte in Westeuropa wollen in den nächsten 12 Monaten Smart-Home-Geräte kaufen
Parks Associates veröffentlichte heute auf der die Ergebnisse seiner jüngsten Untersuchung zu vernetzten Haushalten. Danach besitzen 5% der Haushalte mit Breitbandanschluss im Vereinigten Königreich, Deutschland, Frankreich und Spanien ein intelligentes Thermostat und fast 11% beabsichtigen, in den nächsten 12 Monaten eines zu kaufen. Die von Parks Associates erstellte Studie zeigt, dass fast ein Drittel der Breitband-Haushalte in den genannten vier Ländern beabsichtigen, in den kommenden 12 Monaten ein Smart-Home-Produkt zu kaufen, wobei die Kaufabsicht in Spanien mit 37% am höchsten und im Vereinigten Königreich mit 24% am niedrigsten ist.
Das Marktforschungsunternehmen veranstaltet derzeit die zehnte jährliche Fachtagung , die am 10. und 11. November in Amsterdam stattfindet und an der in diesem Jahr über 200 Führungskräfte teilnehmen.
"Die CONNECTIONS(TM) Europe untersucht die besonderen Merkmale der IoT-Märkte in Europa, darunter die Auswirkungen der umfassenden Anstrengungen von Unternehmen wie Nest, Netflix und British Gas, das Verbraucherinteresse und die Akzeptanz von vernetzten Lösungen zu steigern", sagte , President von Parks Associates. "Wir können bereits erkennen, dass das vorhandene Potenzial in Europe Wirklichkeit wird und die Akzeptanz von vernetzter Unterhaltungs- und Haushaltselektronik wie auch das Interesse der Verbraucher an Smart-Home-Geräten zunimmt."
"Interoperabilität ist die zentrale Herausforderung für alle Akteure im Markt für vernetzte Haushalte", sagte , Direktor der Sparte Forschung, Heimsteuerung & Energie bei Parks Associates. "Die Verbraucher erwarten Geräte, die zusammen funktionieren, unabhängig von dem ursprünglichen Anwendungsbereich und dem Hersteller. Viele der auf der CONNECTIONS(TM) Europe anwesenden Führungskräfte analysieren Strategien zur Gewährleistung der Interoperabilität und diskutieren die Lösungen und die jüngst gegründeten gemeinsamen Arbeitsgruppen von Unternehmen, die alle Marktteilnehmer einschließlich der Verbraucher zufriedenstellen wollen."
Auf der sind Unternehmen wie Icontrol Networks, Nest Labs und Viacom International Media Networks mit Hauptreferenten vertreten. Die der Veranstaltung sind Icontrol Networks, AirTies, Alcatel-Lucent, Essence, Prodea, ROC-Connect, Tyco, ULE Alliance, UXP Systems, Z-Wave, ZigBee Alliance, Ayla Networks, MivaTek und Zipato.
Weitere Informationen über CONNECTIONS(TM) Europe erhalten Sie unter , per E-Mail an oder telefonisch unter 972-490-1113. Wenden Sie sich bitte per E-Mail () oder telefonisch (720.987.6614) an Holly Sprague, um ein Gespräch mit einem Analysten zu vereinbaren.
Die CONNECTIONS(TM) Europe ist die führende jährliche Konferenz für Führungskräfte zum Thema Ökosysteme im Bereich vernetzte Haushalte und das Internet der Dinge. Die zweitägige Veranstaltung bietet Verbraucherforschung und umfassende Analysen zu vernetzten Geräten und Diensten, neuen und innovativen Geschäftsstrategien und Partnerschaften und kritischen Herausforderungen in der Steigerung der Akzeptanz von Entertainment-, Smart-Home- und IoT-Lösungen.
Bild verfügbar:
Holly Sprague
Parks Associates
720.987.6614
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Marketwired
Datum: 11.11.2015 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1287424
Anzahl Zeichen: 3434
Kontakt-Informationen:
Stadt:
DALLAS, TX
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Parks Associates analysiert auf der CONNECTIONS(TM) Europe die Kaufabsichten europäischer Verbraucher bei Smart-Home-Geräten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Parks Associates (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).