Weitere Kurse in Nordrhein-Westfalen: Realitätsnahes Konzept schützt Kinder vor Gewalt und Missbra

Weitere Kurse in Nordrhein-Westfalen: Realitätsnahes Konzept schützt Kinder vor Gewalt und Missbrauch

ID: 128745

Weitere Kurse in Nordrhein-Westfalen: Realitätsnahes Konzept schützt Kinder vor Gewalt und Missbrauch



(pressrelations) - >20.10.2009 - Nach mehreren Terminen in Niedersachsen bieten die Erfolgstrainer von Sicher-Stark im November und Dezember auch in Nordrhein-Westfalen wieder Präventionskurse für Kinder im Grundschulalter an. Neben Schulungen am 3. und 4. November in Langenfeld wird am 2. Dezember auch in Köln und am 7. November in Haltern am See ein weiteres Training stattfinden.

Dazu Ralf Schmitz (43), führender Experte und Buchautor von Sicher-Stark: "Die letzten Termine in Niedersachsen haben erneut gezeigt, wie hilfreich es für die Kinder ist, sowohl über mögliche Gefahren zu sprechen als auch in nachgestellten Szenen http://www.sicher-stark.de/presse/013397-120373/018_16.jpg das richtige Verhalten zu trainieren. Wir konfrontieren die Kinder mit Alltagssituationen und bringen ihnen dabei spielerisch einfache, aber wirkungsvolle Handgriffe und Verhaltensregeln bei."

Schmitz vergleicht das realitätsnahe Konzept der Sicher-Stark-Kurse gerne mit dem Beispiel von der Herdplatte: "Wir können unseren Kindern zigmal sagen, dass die Herdplatte heiß ist. Erst wenn sie es selbst gefühlt haben, zumindest die Hitze des Ofens aus nächster Nähe gespürt haben, werden sie vorsichtig und beherzigen den Rat der Eltern. Ähnlich ist das bei unserem Sicher-Stark-Training: Wir zeigen den Kindern in einer der Realität nahe kommenden Situation, wie sie sich in einem bedrohlichen Ernstfall fühlen und dennoch handlungsfähig bleiben."

Dieses Konzept ist bislang noch einzigartig in Deutschland und kann von keiner Polizeidienststelle umgesetzt werden.

Über Sicher-Stark
Der Name "Sicher-Stark" steht für eine der führenden Non-Profit-Organisationen, die nur Präventionskurse für Kinder im Grundschulalter anbietet und sie dadurch vor Gewalt und Missbrauch schützt. In den Sicher-Stark-Veranstaltungen lernen die Kinder, Gefahren rechtzeitig zu erkennen, ihnen auszuweichen und sich notfalls richtig zu wehren. Sicher-Stark ist auf diesem Gebiet führend, Ministerin Ursula von der Leyen hat deshalb im vergangenen Jahr die Schirmherrschaft übernommen.



Das Team von Sicher-Stark wurde vor zehn Jahren gegründet und hat mittlerweile mehr als 300.000 Kinder sowie deren Eltern geschult. Die Initiative ist bekannt durch zahlreiche Fernsehauftritte, Hörfunk- und Zeitungsberichte. Die Erfolgstrainer sind ausgebildete Pädagogen, Psychologen, Therapeuten und ehemalige Polizeibeamte.


Kontakt:
Für weitere Fragen stehen Ihnen die Kundenberater der Bundesgeschäftsstelle von Sicher-Stark unter Tel. 0180 - 5550133-7* oder 0180 -5550133 -8 E-Mail info@sicher-stark-team.de zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.sicher-stark-team.de

BUNDESPRESSESTELLE SICHER-STARK
Hofpfad 11 | 53879 Euskirchen 3964
Service-Tel. 0180 - 555 0133 - 2 (0,14 Euro pro Minute; Mobilfunkpreise können abweichen) Service -Fax: 0180 - 555 0133 - 0 (0,14 Euro pro Minute; Mobilfunkpreise können abweichen)
Internet: www.sicher-stark.com
E-Mail: presse@sicher-stark.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Arbeit von Gebäudereinigerinnen und Gebäudereinigern verdient mehr Anerkennung Gläserne Abgeordnete: GRÜNE fordern Transparenz und Offenheit bei Nebentätigkeiten von Ministern und Staatssekretären
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.10.2009 - 22:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 128745
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weitere Kurse in Nordrhein-Westfalen: Realitätsnahes Konzept schützt Kinder vor Gewalt und Missbrauch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sicher-Stark (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Grundschulen können Fördergelder für 2013 erhalten ...

"GRUNDSCHULEN ERHALTEN FÖRDERMITTEL ZUR GEWALTPRÄVENTION!" Viele Kommunen und Städte berichten über weitere Kürzungen von Geldern, insbesondere im sozialen Bereich. Die Sicher-Stark-Stiftung vergibt Fördermittel zur Gewaltprä ...

Kinder vor Missbrauch schützen! ...

Hörbuch gegen Missbrauch : "So schützt Du Dich richtig!" Das Internet hat Vieles einfacher gemacht: Für Kinder, die Hausaufgaben, soziale Kontakte und Dateien jeder Art im Internet vorfinden können. Aber auch für pädophile Trieb ...

Sicherheit im Netz ! Aktion: "Kinder sicher im Netz 2013 ...

(Euskirchen , 06.01.2013) Immer mehr Kinder gehen alleine ins Internet und gefährden sich damit selbst. Kinder nutzen heute das Internet zunehmend, um zu chatten oder E-Mails zu schreiben. Aber auch Cyber-Kriminelle nutzen die E-Mail-Flut, um sch ...

Alle Meldungen von Sicher-Stark


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z