Eine der schwersten Loks der Welt reist mit DB Schenker in zwei Sonderzügen zum Polarkreis

Eine der schwersten Loks der Welt reist mit DB Schenker in zwei Sonderzügen zum Polarkreis

ID: 128787

Eine der schwersten Loks der Welt reist mit DB Schenker in zwei Sonderzügen zum Polarkreis



(pressrelations) - >Schenker Deutschland AG übernimmt gesamte Transportorganisation von der Planung bis zur Überwachung - 2.600 Kilometer von Kassel bis Kiruna

Frankfurt am Main/Kassel, 20. Oktober 2009 - Eine der weltweit schwersten Elektro-Lokomotiven tritt am 21. Oktober 2009 von Kassel aus ihre Reise ins nordschwedische Kiruna an. IORE 119 ist die erste Sektion von vier 14.000 PS starken Doppel-Loks vom Typ IORE II, die Bombardier Transportation für den Einsatz im schwedischen Erztransport am Standort Kassel produziert. Bei der Planung, Organisation und Durchführung der Beförderung vertraut der Weltmarktführer in der Schienenverkehrstechnik auf die Erfahrung der Schenker Deutschland AG.

"Die IORE II Lokomotive ist unser Flaggschiff für den schweren Güterzugverkehr: Sie bietet allerhöchste Zugkraft und Zuverlässigkeit unter extremen Witterungs- und Umweltbedingungen. Ebenso extrem sind die Anforderungen an ihren Transport, allein schon durch Größe und Gewicht. DB Schenker ist unser Partner, der für diese logistische Meisterleistung unser volles Vertrauen hat", so Peter Ammann, Vice President Sales Marketing Locomotives, Bombardier Transportation.

"Logistisch stellen uns diese Fahrzeuge vor besondere Herausforderungen", erklärt Aloys Winn, Mitglied des Vorstands der Schenker Deutschland AG. "Sie sind nicht nur Loks mit der höchsten Zugkraft, sondern gehören mit einem Gesamtgewicht von 360 Tonnen und einer Länge von 46 Metern auch zu den größten und schwersten ihrer Art." Daher bringen Spezialisten von DB SCHENKERrailog mit einem Sonderzug zunächst die erste der beiden Sektionen einer Lokomotive sowie Zubehörteile auf den Weg nach Nordschweden. Die zweite der stets paarweise eingesetzten Sektionen bringen die Experten für bahnaffine Logistik Ende November ins rund 150 Kilometer nördlich des Polarkreises gelegene Kiruna. Drei weitere Elektro-Loks inklusive Zubehör folgen in sechs Sonderzügen bis Sommer 2010. Dabei arbeitet die Schenker Deutschland AG eng mit DB Schenker Rail sowie auch mit der Fährreederei Scandlines Deutschland und der schwedischen Green Cargo zusammen.



Die erste Sektion der Hochleistungslok reist in einer ersten Etappe vom Produktionsort, dem Bombardier-Werk in Kassel, zum deutschen Seehafen Rostock. An Bord einer Scandlines-Fähre überqueren die IORE 119 und fünf Wagen, die unter anderem Drehgestelle und Zubehör befördern, anschließend die Ostsee zum schwedischen Hafen Trelleborg. Von dort erreichen sie über das schwedische Schienennetz die LKAB, den neuen Eigentümer in Kiruna. Dieser wird die IORE II-Loks für den Transport von Eisenerz einsetzen, das in Kiruna und Gällivare gewonnen und von dort aus per Bahn zum 160 Kilometer entfernten norwegischen Seehafen Narvik oder ins schwedische Luleå befördert wird.

Von der ersten Verladeberatung über die gesamte Transportabwicklung bis hin zur Überwachung des Projektes bieten die Experten von DB SCHENKERrailog dem Kunden umfassende Leistungen aus einer Hand.

So holen die Logistiker beispielsweise die notwendigen Beförderungsgenehmigungen bei den beteiligten Bahnen und beim Eisenbahn-Bundesamt ein und erstellen auf der Grundlage aller Transportdaten einen exakt getakteten Fahrplan.


Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Doppelstockzug auf 'metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg' getauft Winterflugplan in Frankfurt: Verstärkung des Interkontinental-Angebots und der innerdeutschen Dienste
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.10.2009 - 04:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 128787
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eine der schwersten Loks der Welt reist mit DB Schenker in zwei Sonderzügen zum Polarkreis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z