Wölbern Frankreich 04: Verluste für die Anleger - Schadensersatzansprüche

Wölbern Frankreich 04: Verluste für die Anleger - Schadensersatzansprüche

ID: 1288100

Wölbern Frankreich 04: Verluste für die Anleger - Schadensersatzansprüche



GRP Rainer LLPGRP Rainer LLP

(firmenpresse) - http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/woelbern-invest.html Für Anleger des von Wölbern Invest (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/woelbern-invest.html) aufgelegten geschlossenen Immobilienfonds Frankreich 04 war die Beteiligung ein Verlustgeschäft. Die Fondsimmobilie wurde inzwischen verkauft.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Der im Jahr 2006 aufgelegte Wölbern Fonds Frankreich 04 hatte in ein Bürogebäude investiert. Die Immobilie wurde inzwischen verkauft. Da auch die finanzierende Bank offenbar auf Forderungen verzichtet, dürften auf die Anleger keine weiteren Forderungen zukommen. Dennoch bleibt die Beteiligung für die Anleger unterm Strich ein deutliches Verlustgeschäft. Nach Angaben von "Fonds professionell online" haben sie nur etwa ein Viertel ihres eingesetzten Kapitals zurückerhalten.

Allerdings müssen die Anleger nicht zwangsläufig auf den Verlusten sitzen bleiben. Sie haben nach wie vor die Möglichkeit, Ansprüche auf Schadensersatz geltend zu machen. Zur Überprüfung und Durchsetzung ihrer Forderungen können sie sich an einen im Bank- und Kapitalmarktrecht versierten Rechtsanwalt wenden.

Grundlage für Ansprüche auf Schadensersatz kann eine fehlerhafte Anlageberatung sein. Denn Beteiligungen an geschlossenen Immobilienfonds wie der Wölbern Frankreich 04 sind keineswegs Investitionen in das viel gerühmte Betongold. Immobilienfonds sind tatsächlich einer ganzen Reihe von Risiken ausgesetzt. Dazu zählen zum Beispiel Schwankungen auf den Immobilienmärkten, sinkende Mieteinnahmen bzw. Leerstände oder erhöhter Sanierungsbedarf. Da die Anleger mit ihren Anteilen in der Regel unternehmerische Beteiligungen erwerben, stehen sie damit auch im Risiko. Am schwersten wiegt dabei das Risiko des Totalverlusts der Einlage. Daher hätten sie im Zuge einer anleger- und objektgerechten Beratung auch umfassend über die Risiken aufgeklärt werden müssen. Wurden die Risiken verschwiegen oder nur unzureichend dargestellt, kann das die Ansprüche auf Schadensersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung begründen.



Zudem hätte die vermittelnde Bank auch über ihre Rückvergütungen, sog. Kick-Backs, aufklären müssen. Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs müssen diese Kick-Backs offen gelegt werden, damit der Anleger die Möglichkeit hat, das Provisionsinteresse der Bank zu erkennen, ehe er sich für eine Beteiligung entscheidet. Wurden die Rückvergütungen verschwiegen, kann das auch den Anspruch auf Schadensersatz begründen.

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/woelbern-invest.html Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart und London berät die Kanzlei im Kapitalmarktrecht, Bankrecht und im Steuerrecht und Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.



PresseKontakt / Agentur:

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater
Michael Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
info(at)grprainer.com
+49 221 2722750
http://www.grprainer.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  Rechtsanwalt Harry Korban - Ihr unabhängiger Berater in Rheinhessen Gesetzgeber plant Änderungen bei der Insolvenzanfechtung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.11.2015 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1288100
Anzahl Zeichen: 2841

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: +49 221 2722750

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wölbern Frankreich 04: Verluste für die Anleger - Schadensersatzansprüche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Euro Grundinvest: Anlegern drohen hohe Verluste ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html Nach der Gesellschafterversammlung dürfte klar sein, dass die Anleger der Euro Grundinvest Fonds wohl mit hohen Verlusten von bis zu 90 Prozent ihrer Einlage rechnen müssen. GRP ...

Canada Gold Trust: Situation der Anleger spitzt sich zu ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/canada-gold-trust-cgt.html Für die Anleger der Canada Gold Trust Fonds spitzt sich die Lage zu. Offenbar droht der kanadischen Henning Gold Mines die Insolvenz. Im Raum steht weite ...

Alle Meldungen von GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z