Mit dem Handyüber LTE telefonieren
ID: 1288133
Übertragungsqualität ist besser als bei herkömmlichen Gesprächen
Ein Vorteil bei VoLTE ist unter anderem, dass die Nutzer in HD-Voice-Qualität telefonieren. Somit ist die Übertragungsqualität hier deutlich besser als bei herkömmlichen Handy-Gesprächen. Weidner weiß: "Das funktioniert derzeit nur netzintern und nicht etwa bei Anrufen von einem Vodafone- zu einem o2-Anschluss oder anders herum. Dafür ist die Rufaufbauzeit deutlich kürzer als bisher gewohnt." Allerdings kann es vorkommen, dass die LTE-Verbindung während eines Anrufs abreißt und das Telefonat über GSM oder UMTS fortgesetzt werden muss. Zudem ist VoLTE nicht mit jedem Smartphone nutzbar.
Verbraucher, die über Voice over LTE telefonieren, erkennen dies auf dem Smartphone-Display. Hier wird den Nutzern der Schriftzug LTE oder 4G angezeigt. Außerdem verbraucht VoLTE kein Datenvolumen. "Somit steht der Dienst auch dann zur Verfügung, wenn die Kunden ihr Volumen für den aktuellen Abrechnungszeitraum bereits verbraucht haben, so dass die Performance des Internet-Zugangs gedrosselt ist", sagt Weidner. Tests über die Nutzung von VoLTE im Vodafone- und o2-Netz können Sie auf teltarif.de nachlesen.
Weitere Einzelheiten und mit welchen Handys über LTE telefoniert werden kann, erfahren Sie unter: http://www.teltarif.de/volte-in-deutschland
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.11.2015 - 09:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1288133
Anzahl Zeichen: 2169
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin/Göttingen
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit dem Handyüber LTE telefonieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).