MPU: Wenn der Führerschein weg ist
ID: 1288201
In dieser Untersuchung wird die Fahreignung von Verkehrssündern untersucht und ist die Entscheidungsgrundlage, ob eine Person ihren Führerschein behalten darf oder wiedererlangen kann. Diese müssen sich einer medizinischen und psychologischen Untersuchung unterziehen, bei der ein Arzt prüft, ob eine Alkohol- oder Drogensucht oder etwas anderes vorliegt. Gegebenenfalls müssen Probanden auch eine Alkohol- oder Drogenabstinenz nachweisen, denn immerhin 65% der Autofahrer, die 2013 zur MPU mussten, sind wegen Alkohol oder Drogen auffällig geworden. Auch wegen einer erstmaligen Auffälligkeit mit Alkohol am Steuer wird eine MPU nötig, diese macht immerhin 28% der MPU 2013 aus. Verkehrsteilnehmer, also auch Fahrradfahrer, werden ab einem Promillewert von 1,6 grundsätzlich zur MPU geschickt. Der Anteil Medikamenten und Drogen MPU lag dagegen mit 22% etwas niedriger. Die MPU wegen Punkten macht insgesamt nur einen sehr kleinen Teil aus und wird in der Regel nur unter "Verkehrsauffällige ohne Alkohol" in Statistiken aufgeführt.
Neben einem Medizinischen- und einem Leistungstest muss auch ein Gespräch mit einem Verkehrspsychologen geführt werden. Falls die MPU wegen Punkten in Flensburg durchgeführt wird, also wenn ein Führerscheininhaber mehr als 7 Punkte gesammelt hat, soll der Psychologe begutachten, ob sich das Fahrverhalten verändert hat und ob noch eine Gefährdung der allgemeinen Verkehrssicherheit von dem Verkehrssünder ausgeht. Dabei zählt nur die Eignung im Straßenverkehr, nicht die persönliche Notwendigkeit eines Führerscheins, um beispielsweise zur Arbeit zu kommen.
Die MPU dauert drei bis vier Stunden und muss komplett selbst getragen werden. Dabei variieren die Kosten je nach begangenen Verkehrsdelikt, die Preisspanne erstreckt sich von 347,50 €, bei einer MPU wegen zu vieler Punkte in Flensburg oder wegen einer Straftat, bis zu 728,28 €, bei einer Drogen MPU und gleichzeitigem Punktevergehen.
Außerdem ist oft eine Vorbereitung notwendig. Verbraucher sollten sich gut über die Anbieter informieren. Besonders heikel sind Angebote im Internet, die mit „Geld zurück Garantie“ oder Express Vorbereitung werben. Betroffene sollten auf fachliche Qualifikation und seriöses Auftreten achten.
Am sichersten und billigsten, für sich selbst und andere, ist jedoch ein sicherer und nüchterner Fahrstil.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Conkarda
Datum: 12.11.2015 - 11:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1288201
Anzahl Zeichen: 2702
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Margarethe Rüdiger
Stadt:
Darmstadt
Telefon: 08006783344
Kategorie:
Private Weiterbildung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1877 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MPU: Wenn der Führerschein weg ist"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DMB Die MPU Berater GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).