Nannen Preis 2016: Wettbewerb startet mit mehr journalistischen Formaten

Nannen Preis 2016: Wettbewerb startet mit mehr journalistischen Formaten

ID: 1288271
(ots) - Mit sechs journalistischen Formaten - drei davon
für Reportagen - startet der Nannen Preis in das Wettbewerbsjahr
2016. Vom 12. November an können Arbeiten für den begehrten deutschen
Journalistenpreis eingereicht werden (www.nannen-preis.de). Die
Einreichungsfrist endet am 6. Januar 2016. Der Preis präsentiert sich
zudem gestalterisch komplett überarbeitet in einem modernen Design.

Der Nannen Preis wird im kommenden Jahr in sechs Kategorien
verliehen: die beste Reportage (Egon Erwin Kisch-Preis), die beste
Foto-Reportage, die beste Web-Reportage, die beste investigative
Leistung, die beste Dokumentation und die beste inszenierte
Fotografie. Eingereicht werden können journalistische Texte und
Fotoreportagen, die im Kalenderjahr 2015 in deutschsprachigen Medien
veröffentlicht wurden. Darüber hinaus kann die Jury einen Sonderpreis
für eine außerordentliche journalistische Leistung vergeben.

Die Preise werden am 28. April 2016 im Curio-Haus in Hamburg
verliehen. Gastgeber der Verleihung ist der STERN.

STERN-Chefredakteur Christian Krug: "Hervorragende journalistische
Arbeiten gibt es mehr als jemals zuvor. Das trifft für Reportagen in
allen Medienformaten ebenso zu wie für Dokumentationen oder
investigative Leistungen. Die besten von ihnen verdienen Preis und
Anerkennung. Wir verstehen den Nannen Preis als Leistungsschau
unserer Branche. Wir feiern ein Fest des Journalismus."

Die Jury ist gewohnt hochkarätig besetzt. Mitglieder der Hauptjury
sind: Klaus Brinkbäumer (Chefredakteur "Spiegel"), Ulrike Demmer
(Leiterin Hauptstadtbüro Redaktionsnetzwerk Deutschland,
Madsack-Gruppe), Tina Hassel (Chefredakteurin Fernsehen und Leiterin
des ARD-Hauptstadtbüros), Marion Horn (Chefredakteurin "Bild am
Sonntag"), Christian Krug (Chefredakteur STERN), Christoph Kucklick
(Chefredakteur GEO), Giovanni di Lorenzo (Chefredakteur "Die Zeit"),


Mathias Müller von Blumencron (Chefredakteur Digital "Frankfurter
Allgemeine Zeitung"), Annette Ramelsberger (Reporterin "Süddeutsche
Zeitung"), Ulrich Reitz (Chefredakteur "Focus"), Christoph
Schwennicke (Chefredakteur "Cicero") und Andreas Wolfers, Leiter der
Henri-Nannen-Schule und Sprecher der Jury.

Über die Fotografie-Preise entscheidet eine eigene Jury. Ihr
gehören die Fotografen Barbara Klemm und Andreas Mühe sowie Margot
Klingsporn, Leiterin der Fotoagentur Focus, an.

Vier Vorjurys, bestehend aus insgesamt 30 namhaften erfahrenen
Reportern und Redakteuren verschiedenster Medien, werden eine
Vorauswahl aus den eingereichten Arbeiten erstellen.

Der Nannen Preis 2016 präsentiert sich gestalterisch überarbeitet
und modernisiert: mit einem neuen Logo und einem ganz neuen
Webauftritt (www.nannen-preis.de). Der Name wird leicht modifiziert
verwendet - "Nannen Preis" (ohne Bindestrich).

Das neue Logo ist abrufbar unter:
http://www.guj.de/presse/download-bibliothek/logos-csr/

Gruner + Jahr erreicht mit mehr als 500 Medienaktivitäten,
Magazinen und digitalen Angeboten Leser und Nutzer in über 20
Ländern. Bei G+J erscheinen u. a. STERN (D), BRIGITTE (D), GEO (D, E,
F), CAPITAL (D, F), GALA (D, F, PL), ELTERN (CHN, D, E), P.M.-Gruppe
(D), ESSEN & TRINKEN (D) sowie NATIONAL GEOGRAPHIC (D, F, NL). Gruner
+ Jahr hält 59,9 Prozent an der Motor Presse Stuttgart, einem der
größten Special Interest-Zeitschriftenverlage in Europa. Im
Geschäftsjahr 2014 betrug der G+J-Umsatz EUR 1,75 Mrd. Mit einem
Auslands-Umsatzanteil von 49 Prozent gehört G+J zu den
internationalsten Verlagshäusern der Welt. Die Gruner + Jahr GmbH &
Co KG gehört zu 100 Prozent der Bertelsmann SE & Co. KGaA.



Für Rückfragen:
Frank Thomsen
Leiter Unternehmenskommunikation
20444 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 31 13
Telefax +49 (0) 40 / 37 03 - 56 17
E-Mail thomsen.frank@guj.de
www.guj.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stingray Digital Group meldet strategische Partnerschaft mit Multi Channels Asia Das Erste / Hansa Czypionka und Tina Ruland in
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.11.2015 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1288271
Anzahl Zeichen: 4301

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nannen Preis 2016: Wettbewerb startet mit mehr journalistischen Formaten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner + Jahr GmbH & Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner + Jahr GmbH & Co KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z