Innovation - Die erfolgreiche Umsetzung nach der Idee
ID: 1288483
Die Megatrends wirken schneller und stärker als erwartet direkt auf Unternehmen ein und verändern aktuell ganze Märkte. Die Lösung: Innovation!
Überall wird es angepriesen und fast jedes Unternehmen hat es auf der Agenda. Services und Produkte sollen innovativ neu aufgestellt werden, doch Innovationen in einem Unternehmen umzusetzten ist in der Praxis dann oftmals schwieriger als gedacht. Allein ein Wille zur Veränderung reicht nicht aus, sondern ist nur einer der wichtigen Voraussetzungen, die es braucht, um Mitarbeiter und Teams für eine Idee und einen Veränderungsprozess zu überzeugen und zu begeistern. Fehler im Umsetzungs- und Changeprozess können die Entwicklung stark beeinflussen und zu unerwarteten und unerwünschten Ergebnissen führen. Doch welche Gefahren lauern und wie kann man Fehler umgehen?
Zuallererst muss klar sein, dass jede weitreichende neue Innovationen auch zu einer Strategieveränderung führt bzw. eine Strategieanpassung benötigt.
"Den meisten Unternehmen fehlt es nicht an neuen Impulsen für benötigte Veränderungen und Innovationen. Ihnen fehlt der Mut und die Kraft sich auf die Innovation und Veränderungen auch wirklich einzulassen und diese dann auch konsequent umzusetzen", meint Herr Dr. Thomas Steinert, Managing Partner der Future Transfomation Group.
Um Innovationen nicht zu Beginn zu stoppen und zum Scheitern zu verurteilen, muss ein Unternehmen dafür sorgen, dass Mitarbeiter und Teams von Anfang an durch konsequente Beteiligung und transparente Kommunikation in die Entwicklungsprozesse aktiv eingebunden werden. Auch eine Flexibilität der Ziele ist von entscheidenener Bedeutung, da ansonsten kreative Vorstöße bereits im Keim erstickt werden und erst gar nicht aufkommen.
Weitreichende Innovationen lassen sich nicht erfolgreich in alte Rahmen und Strukturen einbetten.
Agile Prozesse im Tagesgeschäft können Innovationsmotor sein, sollten auf der anderen Seite aber nicht Ihren Horizont begrenzen. Hinterfragen Sie auch das bereits moderne, das neue regelmäßig.
Weiter führt Herr Lars Lübbe, Senior Projekt Manager der Future Transformation Group, aus: "Innovation gründet sich immer aus dem Wunsch etwas neues zu Schaffen. Werfen Sie gute Innovationsimpulse nicht weg, nur um sich aus Sicherheitsüberlegungen auf alten, bekannten Wegen zu bewegen"
Trotz der positiven Wirkung radikaler Innovationen auf das Geschäftsergebnis von Unternehmen scheuen viele Manager deren Umsetzung! Seien Sie anders, seien Sie innovativ! Gehen Sie mit Elan in Ihre Innovationsprozesse und scheuen Sie sich nicht vor Impulsen, welche radikal Veränderungen mit sich bringen können.
Nur so können Sie in der heutigen Zeit dauerhaft erfolgreich sein und denken Sie daran, wo gehobelt wird, fallen auch Späne!Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Future Transformation Community diskutiert eigendynamisch die Themen Innovation, Agilität, Selbstorganisation und Change.
Treten Sie in Dialog mit der Community um die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens zu gewährleisten
Futur Transformation Group
Weißekreuzstraße 18 `
30161 Hannover
Tel: 0511/ 33 11 38
eMail: info(at)future-transformation.de
Datum: 12.11.2015 - 16:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1288483
Anzahl Zeichen: 3398
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philipp Günthner
Stadt:
Hannover
Telefon: 0511331123
Kategorie:
Unternehmensberatung
Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 411 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovation - Die erfolgreiche Umsetzung nach der Idee"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Future Transformation Community (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).