Medienfabrik zu Gruner + Jahr / Hamburger Verlag formt größten Content-Communication-Dienstleister Deutschlands
ID: 1288777
1. Januar 2016 von Arvato zu Gruner + Jahr - beides
100-Prozent-Töchter des internationalen Medienunternehmens
Bertelsmann.
Gruner + Jahr formt damit den größten
Content-Communication-Dienstleister Deutschlands. Die Medienfabrik
und G+J Corporate Editors erzielen zusammen einen Umsatz von deutlich
mehr als 100 Millionen Euro.
Stephan Schäfer, Chief Product Officer Gruner + Jahr: "Die
Medienfabrik ist ein Goldstück auf dem Markt der
Content-Marketing-Agenturen. Zusammen mit unseren G+J Corporate
Editors werden wir auf einem stark wachsenden und hoch begehrten
Markt zu dem Top Player."
Die Medienfabrik bietet seit mehr als 25 Jahren innovative
Kommunikationslösungen für nationale und internationale Konzerne,
Mittelständler und Organisationen. Zu den wichtigsten Kunden zählen
Daimler, EY, Rossmann und Miele. Die Schwerpunkte liegen in den
Bereichen Unternehmenskommunikation und Handelsmarketing. Unter der
Marke Embrace ist die Medienfabrik führend im Bereich der
Personalmarketing- und Recruiting-Dienstleistungen. Die Tochterfirma
Crossmarketing bietet zudem die Leistungen einer
Full-Service-Mediaagentur erfolgreich im Markt an. Insgesamt arbeiten
470 Mitarbeiter an den Standorten Gütersloh, Bonn, Berlin, Leverkusen
und München.
G+J Corporate Editors ist der Spezialist für journalistisch
hochwertige, kreative Inhalte. G+J CE bietet seinen Kunden
verlegerische Lösungen für unternehmerische Herausforderungen und hat
Büros in Hamburg, Berlin und München. Zu den Kunden zählen
Beiersdorf, die Deutsche Bahn, Hornbach, Lamborghini, Lufthansa,
Telekom und Rewe.
Gemeinsam haben Medienfabrik und G+J Corporate Editors so viele
nationale und internationale Auszeichnungen für ihre Arbeit erhalten
wie kein anderes Unternehmen der Branche.
Stefan Postler, Geschäftsführer Medienfabrik: "Gemeinsam mit
Gruner + Jahr können wir im Kommunikationsmarkt Maßstäbe setzen. Wir
freuen uns auf die Zukunft unter dem G+J-Dach."
Sandra Harzer-Kux, Geschäftsführerin G+J Corporate Editors: "Die
Kompetenzvielfalt, die wir zusammen mit der Medienfabrik anbieten
werden, ist einzigartig. Unsere Kunden werden davon vom ersten Tag an
profitieren."
Gruner + Jahr erreicht mit mehr als 500 Medienaktivitäten,
Magazinen und digitalen Angeboten Leser und Nutzer in über 20
Ländern. Bei G+J erscheinen u. a. STERN (D), BRIGITTE (D), GEO (D, E,
F), CAPITAL (D, F), GALA (D, F, PL), ELTERN (CHN, D, E), P.M.-Gruppe
(D), ESSEN & TRINKEN (D) sowie NATIONAL GEOGRAPHIC (D, F, NL). Gruner
+ Jahr hält 59,9 Prozent an der Motor Presse Stuttgart, einem der
größten Special Interest-Zeitschriftenverlage in Europa. Im
Geschäftsjahr 2014 betrug der G+J-Umsatz EUR 1,75 Mrd. Mit einem
Auslands-Umsatzanteil von 49 Prozent gehört G+J zu den
internationalsten Verlagshäusern der Welt. Die Gruner + Jahr GmbH &
Co KG gehört zu 100 Prozent der Bertelsmann SE & Co. KGaA.
Für Rückfragen:
Frank Thomsen
Leiter Unternehmenskommunikation
20444 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 31 13
Telefax +49 (0) 40 / 37 03 - 56 17
E-Mail thomsen.frank@guj.de
www.guj.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.11.2015 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1288777
Anzahl Zeichen: 3587
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Medienfabrik zu Gruner + Jahr / Hamburger Verlag formt größten Content-Communication-Dienstleister Deutschlands"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner + Jahr GmbH & Co KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).