Vor Kartenmissbrauch schützen

Vor Kartenmissbrauch schützen

ID: 128884

Die Angst vor Kartenmissbrauch sowohl bei Bank- als auch bei Kreditkarten ist groß. Daher sollte jeder Karteninhaber genau wissen, wie er richtig und vor Allem sicher mit seiner Karte umgeht. Tipps und Hinweise gibt es hier.



(firmenpresse) - Kunden der KarstadtQuelle Bank durfte in den vergangenen Tagen etwas mulmig in der Magengrube gewesen sein, denn ein Anschreiben der Bank sorgte für Aufregung. Kreditkarteninhaber wurden darin gebeten, sicherheitshalber ihre Karstadt Kreditkarten sperren zu lassen. Die Bank selbst teilte mittlerweile mit, dass es sich lediglich um eine Sicherheitsmaßnahme gegen Kreditkartenbetrug handelte. Es wurden aber definitiv keine Informationen aus der Datenbank gestohlen. Dennoch sollte aus aktuellem Anlass auf einen sicheren Umgang mit Kreditkarten hingewiesen werden.

Allgemeine Tipps zum Umgang mit der Kreditkarte sind im Folgenden aufgelistet. Vieles davon sollte bereits selbstverständlich sein, muss sich aber immer wieder in Erinnerung greufen werden, um nicht zu nachlässig mit der Karte zu werden.

A) Allgemeine Tipps und Hinweise

• Kreditkarte nach Erhalt sofort auf dem Unterschriftsfeld auf der Kartenrückseite unterschreiben
• PIN (Persönlichen Identifikationsnummer) einprägen/ merken
• PIN nicht auf der Kreditkarte vermerken/ notieren
• PIN nicht gemeinsam mit der Kreditkarte aufbewahren (auch nicht in der Nähe der Karte)
• PIN-Eingabe am Geldautomaten unbeobachtet durchführen (vorher umschauen und Automaten nach Auffälligkeiten prüfen)
• Kreditkarte nach Bargeldbezug nicht im Automaten stecken lassen
• beim Bezahlen mit der Kreditkarte diese stets im Auge behalten (z.B. wenn Kellner damit verschwindet)
• Kreditkarten-Rechnungsbelege immer sofort kontrollieren, bevor man sie unterschreibt
• bei merkbaren Unregelmäßigkeiten Kreditkarte nicht weiter verwenden/ nicht damit verreisen
• Kreditkarte an niemanden verleihen (weder Freunde, Verwandte, Bekannte noch Dritte)
• Kreditkartennummer aufschreiben und getrennt von Karte aufbewahren
• Notrufnummern aufschreiben und immer mit sich führen (getrennt von Karte)



Sollte die Karte einmal verloren gehen oder gestohlen werden, sind ebenfalls einige wichtige Punkte zu beachten.

B) Verlust oder Diebstahl

•Kartenausgebende Bank sofort kontaktieren und Karte als verloren oder gestohlen melden
•viele Banken bieten 24 h-Hotline (oftmals auf Rückseite der Kreditkarte aufgedruckt) an
•Hotline-Nummer aufschreiben und sicher aufbewahren (getrennt von der Kreditkarte)
•wenn Notrufnummer der Bank nicht verfügbar, dann folgende Nummern nutzen:

MasterCard 0800-819-1040 (kostenfrei aus Deutschland)
VisaCard 0800 811 8440 (kostenfrei aus Deutschland)

24h-Sperr-Notruf 116 116 (kostenfrei aus Deutschland)
+49 116 116 (aus dem Ausland)

Der 24 h-Sperr-Notruf ist allerdings nicht für alle Kreditkarten verfügbar, sondern nur für jene, deren kartenausgebende Bank der Organisation auch angeschlossen ist. Die Sperrung der Karte über diese Hotline ist nur vorübergehend, d.h. danach muss man zusätzlich auf jeden Fall unverzüglich die kartenausgebende Bank informieren.

Bei Verlust oder Diebstahl der Kreditkarte empfiehlt es sich, die Kreditkartenabrechnungen der Folgemonate genau zu überprüfen und bei Unregelmäßigkeiten sofort die kartenausgebende Bank zu kontakrieren.

Zusätzlicher Tipp:
Der aktuell höchste Sicherheitsstandard bei Kreditkarten ist der sogenannte EMV Standard. Die Karte hat hier einen integrierten EMV-Chip, der für eine bessere Interoperabilität (weltweite Nutzung der Karte soll auch für den Chip gelten) sowie Flexibilität (bisherige Nutzung soll erweitert werden) bietet. Durch den Chip wird die Echtheit der Kreditkarte geprüft, indem bei Transaktionen bestimmte Zertifikate abgefragt (statische und dynamische Kartenechtheitsprüfung) werden, die die Echtheit der Karte bestätigen oder eben ablehnen. Eine Kreditkarte, die einen solchen EMV Standard hat, ist beispielsweise die GenialCard der Hanseatic Bank. Diese kostenlose VisaCard bietet somit den derzeit höchsten Sicherheitsstandard.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Online Marketing Agentur Dynamicdrive wurde 2004 von Dipl.-Ing. Olaf Kerner in Dresden gegründet. Das Betätigungsfeld deckt seither innovative Lösungen im Online-Marketing-Bereich ab, beispielsweise kontextsensitive Werbenetzwerke wie Google Adwords. Dynamicdrive hat sich besonders bei der Vermarktung von Girokonten, Krediten und Kreditkarten einen Namen gemacht. 2006 erfolgte die Umwandlung in eine GmbH & Co. KG, mit der auch der Start einer eigenen Portalsparte einherging.



PresseKontakt / Agentur:

Dynamicdrive GmbH & Co. KG
Herr Olaf Kerner
Königsbrücker Str. 28
01099 Dresden

Tel.: 0351 - 3747293
Mail: office(at)dynamicdrive.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neu aufgelegter quantitativer Aktienfonds wahrt Chancen bei fallenden Kursen Informationsveranstaltungen für Unternehmensberater und Steuerberater
Bereitgestellt von Benutzer: FinanceDoll
Datum: 21.10.2009 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 128884
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Olaf Kerner
Stadt:

Dresden


Telefon: 0351 3747293

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.10.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 393 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vor Kartenmissbrauch schützen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dynamicdrive GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kreditkarte sperren - Wie es richtig geht ...

Das kleine rechteckige Plastikgeld hat mittlerweile in vielen Portemonnaies Einzug gefunden. Sind die Sicherheitsmechanismen zwar schon auf dem höchsten Niveau, gibt es hier und da leider doch kleine Schlupflöcher, die Betrüger für ihre Zwecke nu ...

Alle Meldungen von Dynamicdrive GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z